Darum geht es nicht wirklich. Man kann sich dank dem "Benchmark" dennoch die Leistung des Servers denken bzw. erhält einen groben Überblick. Egal ob shared oder nicht.
Ich habe einen vServer, alle saugen zu den Stoßzeiten gleichzeitig irgendwelche Dateien.
-> Die Bandbreite die für mich übrig bleibt fällt ziemlich gering aus
- Daraus lässt sich sehr wohl erkennen ob der Server meinen Anforderungen entspricht oder eben nicht
Bei meinen Noez Servern ist es Beispielsweise so, dass die Bandbreite IMMER unter 7 MB/s ist.
Um einen groben Überblick über den vServer zu erhalten, lässt sich der "Benchmark" gut verwenden.
Man ist es dennoch gewohnt hier auf Gegenwehr zu stoßen, deshalb bin ich sehr gespannt was deine nächsten Argumente sein werden.
lg.
Alex
Da hatt ensky Recht.
Die Benchmark werte sind nur eine Momentaufnahme klar allerdings genügend ausagekräftig, wenn die z.B zu den Stoßzeiten die Werte schlecht sind, kümmert sich der Provider nicht genügend um die Faire Resourcenzuteilung, bzw hatt zu wenig Anbindung/Hardware.
Dann kauft man dort eben nicht oder Kündigt seine VPS.
Man ist es dennoch gewohnt hier auf Gegenwehr zu stoßen, deshalb bin ich sehr gespannt was deine nächsten Argumente sein werden.
Für Provokationen bist du hier im falschen Forum, bleib Objektiv.
Ich sehe keine Leistungswerte in diesem Benchmark, lediglich die Bandbreite zu anderen Servern im Netz. Ich denke das die Andeutung auf einen Hardwarebenchmark von mir eindeutig war.
Das ist kein grober Überblick, das ist einfach ein Einblick zur Bandbreite um die jeweilige Zeit des Tests. Und nochmal als Wiederholung, um eventuelle Missverständnisse auszuschließen: Für einen Benchmark fehlen dort die Hardwaretests der Rechenleistung. Ansonsten ist es ja ein Bandbreitentest.
Wenn man sich über langsame Anbindungen beklagt wäre die richtige Option eine dedizierte Anbindung. Man kann sich als Kunde ohne Einblick auf das Hostsystem nicht beschweren, woher will man schließlich wissen wieviele virtuelle Systeme auf diesem Node noch laufen? Wenn es zu "Stoßzeiten" auf engpässe trifft ist der Hoster da nicht Schuld, das ist eine ganz normale Sache bei solchen Massenhostern.
Das Prinzip des Tests ist gut, die Erkenntnisse die daraus geschlossen werden sind allerdings weit entfernt von nutzbaren Werten. Und zum dritten mal: Mir fehlen Hardwaredaten. 
Gerade bei virtuellen Maschinen werden die Storagegeschwindigkeiten so niedrig sein dass mehr als 500 MBit sowieso nicht ohne Performanceprobleme ausgenutzt werden können.
Immerhin reden wir hier von Trashpreisen, ein paar Euro für einen virtuellen Host.
Also, du kannst nie bei bei VServern am Preis die Leistung festellen lediglich irgendwelche spekulationen. Zum Thema Storageschwindigkeiten oder Festplattendurchsatz nein, wenn ich ein Hostsystem habe mit mehreren SSD's z.B in Raid 10 dann kann ich auch problemlos meine 2GB/s auf einen OpenVZ Container erreichen daher falsch.
Wenn ich ein VServer kaufe und festelle das ich nurnoch mit 2MB/s meine Datein runterladen kann, dann muss ich mir keine Dedizierte Anbindung kaufen, sondern den Provider wechseln, bzw mich auf einen andere Node verschieben lassen.
Es ist nicht nur ein Brandbeiten Test sonder auch ein Festplattendurchsatz Test, das einzige was fehlt wäre eine CPU Benchmark dafür gibs UnixBench kann Ensky ja evtl anhängen. Es gibt einen schon mehr als Groben Überblick über die Auslastung des Hostsystem in den Stoßzeiten, besonders wenn die I/O absinkt etc.
Zum Thema Storageschwindigkeiten oder Festplattendurchsatz nein, wenn ich ein Hostsystem habe mit mehreren SSD's z.B in Raid 10 dann kann ich auch problemlos meine 2GB/s auf einen OpenVZ Container erreichen daher falsch.
Und das haben die meisten Anbieter?
Wie dem auch sei mit dem Offtopic, weiter gehts, wurde ja alles gesagt.
Screenshot: [Link:
Registrierung erforderlich]
Webhoster: lowendspirit.com
Paket / Produkt: MiniVPS128 - NETHERLANDS
Hostserver: Mininode 1
Ich werde versuchen einen CPU-Benchmark mit einzubauen.
Solange werde ich dieses "Projekt" jedoch wie gehabt weiterführen und später eine Eigenständige "Webseite" dafür anlegen, um den Überblick besser wahren zu können.
#Alle weiteren geposteten Tests wurden eingetragen
lg.
Alex