13.08.2014, 17:32
alcazar schrieb:
Bin ma gespannt ob sich einer traut hier den IIS (sprich: IHHHH-S) zu nennen 

Ich. Und jetzt? Bin ich deswegen uncool oder hab keine Ahnung?
Ich. Und jetzt? Bin ich deswegen uncool oder hab keine Ahnung?
Nur der Interesse halber. Was ist bitte ein "echter" Webserver und worin unterscheidet sich da der IIS von?
Lass mich raten: #NSA & #Datenklau & #unsicher.
Für den Fall das es stimmt: Du hast dir dann sicher den Source deines Linux und aller verwendeten Komponenten genau angeschaut und alles schön brav selbst kompiliert. Das machst du auch bei jedem Update?
Falls es nicht stimmt: Das sind dann wieder persönliche Präferenzen über die man andere nicht "verurteilen" sollte. Ich finde es immer eine Frechheit mich von den selbsternannten "IT Professionals" als dumm oder faul hinstellen zu lassen weil ich klicki-bunti benutze. Was im übrigen noch nicht mal stimmt.
Da ich mich mit Ruby noch nie beschäftigt habe, weiss ich das nicht. Die Microsoft Foren sind allerdings voll mit Tutorials. Und anders als in Linuxforen wird man dort auch nicht als Noob oder unfähig hingestellt wenn man es nicht hin bekommt, sondern man bekommt professionelle Hilfe.
Dann solltest du mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Ich geh ja auch nicht hin und lache jeden aus der was anderes als IIS einsetzt. Ich zwinge den Leuten genau so wenig meine Meinung auf wie das ich sie vor etwas warne, dass im eigentlichen Sinn überhaupt keine Gefahr darstellt.
Wieder mal eine ziemlich beschränkte Aussage. Ich empfehle immer das, was dem Einsatzzweck dient und nicht das, was mir persönlich in den Kram passt. Auch wenn ich zu 99% Microsoft Produkte einsetze und auch von diesen überzeugt bin, laufen auf meiner Virtualisierungsplattform (übrigens Hyper-V) neben den Windows vServern noch, je nach Auslastung 10 - 20 Linux vServer. Warum? Ich möchte einfach flexibel bleiben und auch so auf Anfragen reagieren. Ein "Das ist meine Meinung und dabei bleibe ich" ist ziemlich starr und auch bestimmt nicht im Sinne der Kunden.
[Link: Registrierung erforderlich]