ich hätte mal eine Frage.
zur meiner idee.
ich habe einen großen root und haben ihn aufgeteilt auf 2 vserver mit verschiedenen ip´s
um haupt root nicht voll zu müllen dachte ich
auf einen der vserver i-mscp draufzuklatschen

bei installation benötigt der i-mscp einen fully-qualified hostname
ich könnte da jetz eine vorhandene domain eintragen
bsp. dieter.de
im nächsten schritt möchte er das ich einen admin subdomain anlege
admin.dieter.de
das kann ich auch machen aber die domain liegt auf host unlimited
und muss dort erst eine subdomain eintragen das ging bis dahin sehr gut.
1. Frage kann ich das irgendwie so einstellen das die domain komplett auf dem Server liegt also wenn der eine subdomain erstellen das ich das nicht auf host unlimited machen muss?
die benutzen die software Auto DNS 3.0
sobald die installation abgeschlossen ist und ich im webpannel einen kunden erstellen will.
legt einen weitere subdomain drüber
bsp
kunde.admin.dieter.de
aber das bekomme ich bei host unlimited nicht hin
wie ich auf google gelesen habe kann man soviele subdoains hintereinander legen wie man möchte.
2. Frage
nicht die idiale lösung. aber wie kann man 2 subdomains hintereinander
geschalten und mit welchem record?
mfg nakooe
ich habe auf meinen root 2 openvz container eingerichtet mit promox