Sponsor-Board.de

Normale Version: wget Problem (dringend)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Kartoffelrudi

-
ich sagte ich nutze NICHT lokal Wink

Kartoffelrudi

-
Der NameServer ist Lokal (127.0.0.1)

Kartoffelrudi

-
root@ks1:/home/TS3# /etc/hosts
-bash: /etc/hosts: Permission denied
root@ks1:/home/TS3# /etc/hostname
-bash: /etc/hostname: Permission denied
root@ks1:/home/TS3# /etc/resolv.conf
-bash: /etc/resolv.conf: Permission denied
root@ks1:/home/TS3#

Kartoffelrudi

-

filmcedric1

-

TerminoHD schrieb:

Code:
root@ks1:/home/TS3# cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
#     DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.0.1


Naja wenn lokal kein Nameserver läuft wirst du wenig erfolg haben mit der Namensauflösung. Storage-Base.de hat eigentlich den richtigen Ansatz schon gepostet.

Code:
echo "nameserver 8.8.8.8" >> /etc/resolv.conf


würde dein Problem temporär lösen. Anschließend kannst du die Namensauflösung prüfen:

Code:
dig -t A www.google.de


und sollte nun ein Ergebnis liefern!

Ein Nameserver sollte jedoch bereits in der Netzwerkkonfiguration eingestellt werden! Die Konfigurationsdateien und Parameter variieren je nach Distribution ein wenig.

Falls lokal ein Nameserver (bind, dnsmasq, o.ä.) betrieben wird, sollten sogenannte Forwarders definiert werden. Unter bind würde das so aussehen:

Code:
# /etc/bind/named.conf.options

forwarders { 8.8.8.8; 8.8.8.6; };
forward first;


bei dnsmasq würdest du dann eine weitere resolv datei anlegen

Code:
# /etc/resolv.dnsmasq

nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.8.6



Gruß

Seiten: 1 2
Referenz-URLs