Sponsor-Board.de

Normale Version: Team Design-Check (eSports)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
@Peter: Das kannst du wirklich nicht vergleichen. Ich finde die moisten Clantemplates für CMS jeglicher Art hässlich, aber das wirkt moderner als der ganze Rest. Clandesign und professionelles Unternehmensdesign ist eine komplett andere Schublade.
@Peter
Wie Vitalizing es schon beschrieben hat.
Es ist ein Clan / Team Design (eSports).
Zumal erstelle nur das Design (.psd)
Und es ist jedem selbst überlassen, ob man eine Website
mit PHP, CSS und HTML oder Ajax und Java scripted.
Clan und Unternehmensdesigns sind zwei unterschiedliche paar Schuhe..

Peter

-
Ich gebe euch mal ein kleinen Vorgeschmack auf meine beiden nächsten Projekte.

Das 1. Design ist ein Mode Design für Onlinehändler.
Das 2. Design ist für ein Hosting Design. (GameServer, VoiceServer etc.)

Mit freundlichen Grüßen
xSiriuZ

Peter schrieb:
Ich finds hässlich.

Gehe mit der Mode und schaue dir die Designs von HEUTE an.

FLAT, Kaum Grafiken, Responsive, Javascript, Ajax,

1. Eine ausgearbeitete Begründung wäre konstruktiver gewesen
2. Es gibt im Bereich Clan-Websites keinen eindeutigen "Designs von HEUTE"-Stil. Flat Design hat inzwischen bedeutende Verbreitung gefunden und kann sicherlich als wichtigster Trend bezeichnet werden, aber es werden nach wie vor auch [Link: Registrierung erforderlich] veröffentlicht.
3. Flat Design als [Link: Registrierung erforderlich] ist in dem Design absolut zu erkennen. Ja, es setzt Flat Design nicht gänzlich um weil es u. a. Farb-Verläufe und Schatten verwendet, aber es kommt der Sache schon recht nahe, siehe z. B. den Footer.
4. Mit "kaum Grafiken" meinst du wohl eher kaum Grafiken zur Gestaltung des Layouts? Auch das ist als Dogma einfach nicht genügend. Siehe [Link: Registrierung erforderlich]
5. Flat Design ist keine notwendige Bedingung für Responsiveness, siehe dazu zum Teil auch erneut [Link: Registrierung erforderlich] Das Design des TE lässt sich zudem recht einfach responsive umsetzen.
6. JavaScript ist sicherlich ein polarisierendes Thema, aber es gibt wirklich keinerlei Beleg dafür, dass moderne Clan-Websites JavaScript mehr einsetzen müssen als sie das vor ein paar Jahren getan haben.
7. AJAX: Das steht nun wirklich völlig zusammenhangslos im Raum. Was um alles in der Welt hat AJAX mit dem Design zu tun? Was hat AJAX überhaupt mit modernen Websites zu tun? Forderst du, dass alle Websites nun aussehen müssen wie die letzte Website von Team VeryGames (nicht mehr online)? Unterseiten nur noch per AJAX laden? Mit all den Nachteilen, all dem zusätzlichen Aufwand? Ohne Erläuterung ist so eine Aussage nicht hilfreich.

Zitat:
http://www.team-alternate.de/ (...) - Selbst bei einem Clan Design will man das heute eigtl. nicht mehr.

Team Alternate ist ironischer Weise ein geeignetes Beispiel um Vor- und Nachteile von Flat Design zu erläutern. Denn es zeigt sehr schön einige (häufig anzutreffende) Vorteile (Einfacheit, Übersichtlichkeit, Verständlichkeit) ebenso wie mögliche Nachteile.

Flat Design bringt meistens eine aufgeräumtere, übersichtlichere und besser verständlichere UI mit sich. Zumindest wenn man dem dominierenden Trend folgt. Flat Design heißt ja erst mal nicht viel, aber in der Praxis nutzen moderne Flat Design Websites viele gemeinsame Designprinzipien.

Für die Website von Team Alternate trifft das meiner Meinung nach zu. Aber: Sie ist gleichzeitig ein Musterbeispiel dafür, wie durch die Gleichmacherei und Vereinfachung sowie eben auch dem Wegfall eines bestimmten Anspruchs jeder ästhetische Anspruch verloren gehen kann. Kurz gesagt, die Alternate-Website ist absolut langweilig, unansehnlich (grau als vorherrschende "Farbe"), handwerklich schlecht gemacht und sieht an vielen Stellen aus wie das erste oder zweite Design eines Designers. Es ist mir jetzt zu mühselig das im Detail zu begründen aber ich denke man wird mir zustimmen, dass kaum Arbeit in das Design diese Website gesteckt wurde. Sie wurde mit einfachsten Techniken erstellt. Simple Textschatten, einfarbige Flächen, weitestgehendes Fehlen von Verständnis für Layouting, keine Leitfarbe, und - das gehört ja auch dazu - schlechte Content-Bilder (Beispiel: [Link: Registrierung erforderlich] - unscharf)

Kurz und knapp, der reine Ansatz Flat Design wurde technisch gesehen vielleicht umgesetzt, aber das Design der Website ist fragwürdig und die Website ist mit Sicherheit kein Beispiel dafür, dass in modernen Clan-Designs Flat Design verwendet werden sollte.

Design ist hübsch, aber die Schrift white zu yellow ist nicht gut, würde da die Fülloption benutzen und die Kontur 1px nach außen mit geringer Deckungskraft einstellen, damit es leichter zu lesen ist. Traurig das manche den Topic nicht genau durchlesen und sinnlos ein Wort in den Raum werfen.

SaMa schrieb:
Design ist hübsch, aber die Schrift white zu yellow ist nicht gut, würde da die Fülloption benutzen und die Kontur 1px nach außen mit geringer Deckungskraft einstellen, damit es leichter zu lesen ist. Traurig das manche den Topic nicht genau durchlesen und sinnlos ein Wort in den Raum werfen.


Vielen Dank nochmals an alle Smile

@SaMa:
Ich habe deine Idee mal Wahr genommen und sie umgesetzt.
Die Font der Sidebar und Navigation haben nun eine Kontur von 1px mit einer Deckkraft von 12%.

Link zu DeviantART
[Link: Registrierung erforderlich]

Ich arbeite nun mit 2. Monitoren.
1. LG IPS 27" für Grafik und Video.
2. Asus VG248QE 144Hz TN+ für Gaming.

Dadurch kann ich die Ergebnisse auf 2 Panal besser nachvollziehen. Smile

SiriuZ mal eine kurze frage, wie hast du angefangen...

ich vermute das Photoshop eingesetzt wird, richtig?


Sind die Design auf Full HD kompatible?

Wie sieht es aus, wird vom Designer auch an ein bestimmtes cms angepasst?
Webspell, Ilch?

Würde ja gerne selbst ein Design gestalten

Zitat:

[quote]ich vermute das Photoshop eingesetzt wird, richtig?

Ja, dass ist richtig.

Zitat:
Wie sieht es aus, wird vom Designer auch an ein bestimmtes cms angepasst?
Webspell, Ilch?

Das kommt auf den Designer drauf an. Ich z.B. erstelle nur die .psd für denn Kunden.
Falls du Coden kannst, wieso nicht.

Zitat:
Würde ja gerne selbst ein Design gestalten.

Ein Design erstellt man nicht eben in 5min.


Befasse dich mit der Materie und lerne mit dem Programm umzugehen.
Ich selber arbeite seit 4Jahren mit Photoshop und ich habe mir alles selber beigebracht um eine Ausbildung als Werbe- und Grafikdesigner machen zu können.


Ich habe schon Fragen von Leuten bekommen wie:

Kann ich Photoshop auch auf dem Handy benutzen.
(Ich habe kein PC).

Ich möchte eine Ausbildung als Grafiker machen, welches Programm benutzt man dort am besten?

Kannst du mir zeigen wie man eine Verlauf erstellt?

Muss ich als Werbe- und Grafikdesigner Photoshop benutzen oder geht auch GIMP oder Paint.NET?



Da pack ich mir mit der eigenen Hand ins Gesicht und sage mir nur.
Ehm.. Ja.
Wieso zeigen die Menschen in der heutigen Zeit keine Eigeninitiativ?!

SiriuZ schrieb:
Ich habe schon Fragen von Leuten bekommen wie:

Kann ich Photoshop auch auf dem Handy benutzen.

[Link: Registrierung erforderlich] Biggrin

Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs