Sponsor-Board.de

Normale Version: Esport-Design
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

mal abgesehen von den Farben finde ich das Design eigentlich gar nicht mal so schlecht. Biggrin Social Media ist in der heutigen Zeit essenziell für eine erfolgreiche Orga. Du solltest versuchen die Socialbuttons im oberen Bereich unterzubringen, wo man sie auch sehen kann.

Gruß
Markus
hm ich finds ok! Wenn man sich mit Templates bischen befasst, findet man es in so einer Anordnung viele male. Farbwahl find ich persönlich nicht meinen Geschmack aber ist an und für sich gut auf einander abgestimmt. Ansonsten würde ich sagen, dass du nochmal überarbeiten solltest, da ich denke, dass keiner so wirklich Geld dafür bezahlen wird.

Ich hoffe das wird jetzt nicht allzu persönlich genommen Wink
Ich muss sagen mir gefällt es optisch ganz gut nur würde ich hellere Farben bevorzugen. Ansonsten sieht es ganz schön aus, würde ich nutzen. Gibts bestimmt kleine Dinge die man verbessern kann.

fanboij schrieb:
Ja es ist schwer seine eigene Note herraus zufinden. Klar man hat eine Geschmack und den versucht man meistens umzusetzten. Aber der Geschmack kommt meistens von anderen da man sich einfach aus Interesse andere Design anguckt und dies dann abspeichert in seinem Kopf und beim erstellen eines Design bzw. beim Nachdenken kommt dies in Vordergrund, das ist doch Geil das habe ich letztes mal gesehen usw.. Also es ist schwer bezüglich seine eigene Note zufinden. (...)
die Note kommt irgendwann von ganz alleine ohne das man es merkt.


Fürher habe ich auch gedacht, dass eine "persönliche Note" oder besser noch ein ganz eigener Stil wichtig sind. Sehe ich inzwischen anders.

Wie du schon sagtest, man lässt sich durch andere Designs beeinflussen. Aber das ist auch gut so, mehr noch, absolut notwendig. Denn angenommen, jemand ist schon lange Designer - dann wird von ihm heute Flat UI gefordert, was vor x Jahren noch kein Thema war. Er steht nun vor der Herausforderung, sich auf diesen Trend einzulassen. Ich denke, zumindest bis zu einem bestimmten Grad muss man als Designer Flat UI beherrschen.

Ich möchte keine Pauschalaussagen machen, aber ich halte es für wichtig, dass man sich über Trends und somit darüber, was die anderen so machen, informiert. Abgucken ist sozusagen essenziell.

Ich glaube nicht, dass - tja das Namecalling muss nun sein - Dennis einen eigenen Stil entwickeln muss. Völlig unnötig, er könnte auch einfach besseres Design liefern. Das ist sowieso wichtiger, denn ein eigener Stil ist noch lange kein guter Stil.

Klar du meinst sozusagen, er soll sich von den anderen 0815-Designs abgrenzen. Aber das kann auch dadurch geschehen, dass höherwertige Designs geliefert werden. Und irgendwie klingt es für mich sinnvoller, Abgrenzung durch Qualität statt einen eigenen Stil zu erreichen. Erst wenn er sehr hohe Qualität erreicht hat, wäre ein eigener Stil wieder ein sinnvolles Thema, bspw. durch Innovation (ich meine damit, er erfindet irgend was neues, wenn er das als einizger macht - macht er ja, denn er hat es erfunden - ist es damit gleichzeitig auch wieder ein persönlicher Stil).

sic_ schrieb:
Fürher habe ich auch gedacht, dass eine "persönliche Note" oder besser noch ein ganz eigener Stil wichtig sind. Sehe ich inzwischen anders.

Wie du schon sagtest, man lässt sich durch andere Designs beeinflussen. Aber das ist auch gut so, mehr noch, absolut notwendig. Denn angenommen, jemand ist schon lange Designer - dann wird von ihm heute Flat UI gefordert, was vor x Jahren noch kein Thema war. Er steht nun vor der Herausforderung, sich auf diesen Trend einzulassen. Ich denke, zumindest bis zu einem bestimmten Grad muss man als Designer Flat UI beherrschen.

Ich möchte keine Pauschalaussagen machen, aber ich halte es für wichtig, dass man sich über Trends und somit darüber, was die anderen so machen, informiert. Abgucken ist sozusagen essenziell.

Ich glaube nicht, dass - tja das Namecalling muss nun sein - Dennis einen eigenen Stil entwickeln muss. Völlig unnötig, er könnte auch einfach besseres Design liefern. Das ist sowieso wichtiger, denn ein eigener Stil ist noch lange kein guter Stil.

Klar du meinst sozusagen, er soll sich von den anderen 0815-Designs abgrenzen. Aber das kann auch dadurch geschehen, dass höherwertige Designs geliefert werden. Und irgendwie klingt es für mich sinnvoller, Abgrenzung durch Qualität statt einen eigenen Stil zu erreichen. Erst wenn er sehr hohe Qualität erreicht hat, wäre ein eigener Stil wieder ein sinnvolles Thema, bspw. durch Innovation (ich meine damit, er erfindet irgend was neues, wenn er das als einizger macht - macht er ja, denn er hat es erfunden - ist es damit gleichzeitig auch wieder ein persönlicher Stil).


Mehr kann man dazu nicht sagen. Einfach Top. Ich gebe dir in allem Recht Smile Alles Super erklärt. Hoffe das wir Ihn damit helfen konnten.

Finde es ist an sich ein sehr gutes Design, nur für mich persönlich ist der Teil für das Logo zu weit oben Smile 8/10
Seiten: 1 2
Referenz-URLs