05.06.2010, 11:05
Hallo
Da ich immer wieder gehört habe, dass man sich auf Ipcounter nicht verlassen kann, habe ich Google Analytics mit Ipcounter.de verglichen, indem ich beides auf unserer
Seite eingebaut habe ([Link: Registrierung erforderlich])
Der Vorteil an Analytics liegt meiner Meinung nach darin, dass Google Analytics mehr seriösität, sowie proffessionalität nachgesagt wird... (meiner Meinung)
Alles in Allem zeigt Ipcounter ca. 45% mehr Besucher als Google Analytics an.
Da stellt sich die Frage, woher kommen die und wieso "hat" sie ipcounter und Analytics nicht.
Um diese Frage zu benatworten, müsste man sich näher mit dem Aufbau beider Dienste befassen und dessen Gewichtigkeiten kennen, was ich jedoch nicht getan habe.
Welchem Dienst man jetzt vertrauen sollte, kann ich nicht sagen, aber ich denke mir immer einen Mittelweg beider bzw. ziehe ca 20% von den ipcounter Statistiken ab, wenn es mir vorgelegt wird.
Ebenfalls merkwürdig bei Ipcounter ist, dass unter der Rubrik "Die letzten 10 Besucher" nur 3 Ip Adressen angezeigt werden (Grade bemerkt)
Pro/Contra
Ipcounter(pro):
Leichte Installtion (Seite aufrufen, Banner auswählen und auf der eigenen Seite einfügen)
Es ist für jeden Einsehbar
Live (Alle Besucher werden sofort angezeigt)
Ipcounter(contra):
Zählt zu viele Besucher (meine Ansicht)
Ist für jeden Einsehbar (Ja, das kann man auch als Contra-Argument sehen)
Analytics(pro):
Kann ins Google Konto eingebunden werden bzw. ist.
Mehrere Seiten mit einem Account verwaltbar.
Sehr umfangreiche Besucherstatistiken wie: Stichwörter über Google, Länder der Besucher, Diagramme, Prozentuales Wachstum etc.
Man kann seine Statistiken aber auch öffentlich machen
Profile und Benutzerdefinierte Berichtserstellung
Alles in Allem sehr viel umfangreicher als Ipcounter und weitaus proffesioneller
Analytics (contra):
Verglichen mit Ipcounter komplizierter zu installieren
Man munkelt über Googles Datenbunkerungen, was die Benutzung des Services unterstützt.
Nur mit Google Konto und Angabe seiner Daten verwendbar.
Nur alles 24 Stunden werden die Statistiken erneuert.
Also am Besten mal beides ausprobieren und selbst entscheiden was besser is.
Ich weiß, dass es nicht so toll geschrieben ist aber ich hoffe die Pro/Contra Liste verschafft ein wenig Überblick
Mfg
Timo
Da ich immer wieder gehört habe, dass man sich auf Ipcounter nicht verlassen kann, habe ich Google Analytics mit Ipcounter.de verglichen, indem ich beides auf unserer
Seite eingebaut habe ([Link: Registrierung erforderlich])
Der Vorteil an Analytics liegt meiner Meinung nach darin, dass Google Analytics mehr seriösität, sowie proffessionalität nachgesagt wird... (meiner Meinung)
Alles in Allem zeigt Ipcounter ca. 45% mehr Besucher als Google Analytics an.
Da stellt sich die Frage, woher kommen die und wieso "hat" sie ipcounter und Analytics nicht.
Um diese Frage zu benatworten, müsste man sich näher mit dem Aufbau beider Dienste befassen und dessen Gewichtigkeiten kennen, was ich jedoch nicht getan habe.
Welchem Dienst man jetzt vertrauen sollte, kann ich nicht sagen, aber ich denke mir immer einen Mittelweg beider bzw. ziehe ca 20% von den ipcounter Statistiken ab, wenn es mir vorgelegt wird.
Ebenfalls merkwürdig bei Ipcounter ist, dass unter der Rubrik "Die letzten 10 Besucher" nur 3 Ip Adressen angezeigt werden (Grade bemerkt)
Pro/Contra
Ipcounter(pro):
Leichte Installtion (Seite aufrufen, Banner auswählen und auf der eigenen Seite einfügen)
Es ist für jeden Einsehbar
Live (Alle Besucher werden sofort angezeigt)
Ipcounter(contra):
Zählt zu viele Besucher (meine Ansicht)
Ist für jeden Einsehbar (Ja, das kann man auch als Contra-Argument sehen)
Analytics(pro):
Kann ins Google Konto eingebunden werden bzw. ist.
Mehrere Seiten mit einem Account verwaltbar.
Sehr umfangreiche Besucherstatistiken wie: Stichwörter über Google, Länder der Besucher, Diagramme, Prozentuales Wachstum etc.
Man kann seine Statistiken aber auch öffentlich machen
Profile und Benutzerdefinierte Berichtserstellung
Alles in Allem sehr viel umfangreicher als Ipcounter und weitaus proffesioneller
Analytics (contra):
Verglichen mit Ipcounter komplizierter zu installieren
Man munkelt über Googles Datenbunkerungen, was die Benutzung des Services unterstützt.
Nur mit Google Konto und Angabe seiner Daten verwendbar.
Nur alles 24 Stunden werden die Statistiken erneuert.
Also am Besten mal beides ausprobieren und selbst entscheiden was besser is.
Ich weiß, dass es nicht so toll geschrieben ist aber ich hoffe die Pro/Contra Liste verschafft ein wenig Überblick
Mfg
Timo