Hier ein Beispiel in bash
if [ $EUID -eq 0 ]
then
echo "You are such a very, very bad root!"
exit 1
fi
A) Es wird unaussprechlich OT hier.
B) Als was hast du denn dieses Script ausgeführt und wieder beendet? 
C) [Link: Registrierung erforderlich]
Man hat evtl. die Möglichkeit in einem Programm eine Fangabfrage zu starten und das Programm zu beenden, sollte es mit dem Root gestartet worden sein.
Dennoch ist das Programm vom Root dann schon ausgeführt worden.
So ferner bitte einmal den Wiki-Link anschauen.
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Habe das ganze nun soweit hinbekommen.
Ich benutze dieses Script dafür.
#!/bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: ts3
# Required-Start: $ALL
# Required-Stop:
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Teamspeak3-server startscript
# Description:
#
### END INIT INFO
USER="root"
TS3='/root/teamspeak3-server_linux-amd64'
STARTSCRIPT="$TS3/ts3server_startscript.sh"
cd $TS3
su $USER -c "$STARTSCRIPT start"
Nun möchte ich in dieses Script noch einen weiteren Startbefehl einbauen.
Und zwar möchte ich noch, das der JTS3ServerMod mit gestartet wird.
Starten tuhe ich ihn mit
screen -d -m -S ts3bot java -jar JTS3ServerMod.jar
Wie kann ich das ganze nun am besten oben in das Script einbauen.
Hatte schon ein bisschen rumgetestet, allerdings hatte nichts davon geklappt.
grüße
in welchem Verzeichniss liegt den deine JTS3ServerMod.Jar?
Auch möchte ich dir DRINGEND davon abraten, deine Programme als root zu Installieren.
@MemphiZ, ja, das habe ich zur Kenntnis genommen.
Das Verzeichnis dafür ist
/root/ts3bot
Echt vielen lieben Dank @MemphiZ.
So funktioniert es jetzt endlich mal.
Ich bedanke mich natürlich auch bei allen anderen.
Echt tolle Hilfe hier.
Thema wird nun geschlossen.
LG