Naja, Webspell wird dennoch grade von Grund auf renoviert. Sobald die 5er Version raus kommt denke ich, wird das wieder einen großen Aufschwung in der Webspellszene geben.
Naja, Webspell wird dennoch grade von Grund auf renoviert. Sobald die 5er Version raus kommt denke ich, wird das wieder einen großen Aufschwung in der Webspellszene geben.
Webspell 5 wird nicht weiterentwickelt - News auf der Webspell Seite vom 29.11.2013 ...
Die News gehen aber weiter. 04.11.2014 wurde ein organisatorischer Umschwung bekannt gegeben. Aber nichtsdestotrotz sollten wir die Offtopic Diskussion nun ruhe lassen, die hat ja nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun
Ein reines Entwickler CMS finde ich persönlich eigtl. zu weit getrieben.
Wie bereits angesprochen, ein Shop, Portofolio usw. sind ganz nett, einige CMS eignen sich mit Plugins dafür aber genauso gut.
Was ich aber richtig cool fände, wäre, wenn man das CMS so gestaltet, dass im Backend die Möglichkeit besteht, ähnlich wie Eclipse, Projekte anzulegen und Dateien dann direkt im Browser zu bearbeiten. Quasi kein CMS mehr sondern eine IDE mit einigen Sonderfunktionen in der Richtung Portofolio usw. Ich wüsste nicht, dass es so etwas bisher gibt, hätte jedoch finde ich durchaus Potenzial, wenn man auf Knopfdruck Pakete hinzufügen kann, ich denke hier an die Webentwicklung, man nur noch entwickeln muss und so Kleinigkeiten wie Tabellen, Bootstrap oder sonstiges schnell reinklickbar sind.
Schaut euch mal [Link:
Registrierung erforderlich] an. Das ist leider recht eingeschränkt was die Modifizierbarkeit der Code-Basis angeht, aber ansonsten auf Portfolio-Erstellung ausgelegt. Was ich allerdings auch nicht weiß, in wiefern sich das beimderzeitigen Stand an Gewerbetreibende richtet. Kundenverwaltung hat es meines Wissens nach nicht.