Sponsor-Board.de

Normale Version: Welchen AntivirenSchutz benutzt ihr ?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe SB Mitglieder

Mich würde es mal interessieren welchen Antiviren Schutz ihr benutzt?

Name ?
Warum genau diesen AV Schutz ?
Was habt ihr für Erfahrungen mit anderen AV Programmen?

Mfg
Hardware Now

Ps :
Ich benutze :
Bitdefender Internet Security 2015 , weil er den PC meiner Meinung nach sehr wenig ausbremst des weiteren weil er nützliche extra Futures hat wie z.b Shredder oder Virtuellen Browser.
Zudem bietet er eine schnelle Viren Erkennung an und eine saubere Übersicht bei Viren Entdeckung.
Nutze jetzt schon seit 4 wenn nicht sogar 5 Jahren ESET Produkte.
Wurde noch nie entäuscht was Virenbefall anging. Die Bedienung ist wie bei allen, einfach und selbsterklärend.
ESET NOD32 Antivirus gibts mit Gamer Modus, welches den Verbrauch drastisch reduziert.
Preis finde ich in Ordnung, wobei da alle ungefair auf dem selben Stand sind.

Die Frage nach : Was ist das beste AntiVirenSystem um zu entscheiden, welches man sich dann besorgt, finde ich humbug. Jeder hat dafür Sorge zu tragen welchen Gefahren er sich aussetzt. Betrifft hier Phising Emails etc. Jeder sollte sich mit den verschiedenen Programmen auseinandersetzten und für sein Empfinden das passende wählen. Brauche nicht jedes Jahr das Programm zu wechseln, weil irgendwelche Chips/Cts meinen, dieses Jahr ist AVS XYZ besser.
Schlecht ist keines und wie gesagt, was man seinem PC aussetzt liegt bei jedem selbst.
Hi,

ich nutze seit einigen Monaten nun wieder das Produkt, von welchem ich mich vor einigen Jahren aufgrund zu hoher Ressourcenauslastung getrennt habe: Avira Antivirus. Habe dazwischen immer AVG Free genutzt, aber nun da mein Vater eine Familienlizenz für Avira Pro gekauft hat, habe ich mir das mal wieder angesehen.

Scheint deutlich besser geworden zu sein und auf meinem Rechner fällt das nicht ins Gewicht. Alle Prozesse des Programms zusammen kommen so auf ca. 60 MB RAM-Verbrauch und die CPU merkt gar nichts davon. Auch hat das Programm eine sehr hohe Erkennungsrate - wenn man also ein bisschen Geld ausgeben will, kann ich das sehr empfehlen.

Gruß und frohe Ostern Smile
Ich benutze Bitdefender Total Security 2015. Es erkennt bis jetzt alles (oder ich habe den Rest noch nicht bemerkt) und hält sich je nach Konfiguration auch zurück. Es gibt einige nützliche Funktionen wie den extra Browser und den deutlich abgespeckten Gaming Modus. Zudem funktioniert es mit Touch.
ESET kann ich auch weiterempfehlen, setze das auf meinem Test-Rechner ein. Es benutzt wenig Ressourcen und bietet sonst auch alle nötigen Funktionen bei dezenter Zurückhaltung.
Eset Smart Security 8 für mich die beste Lösung
-
-
Wir nutzen inzwischen ausschließlich ESET Produkte. Der Ressourcenverbrauch hält sich in grenzen, Vieren werden schnell und effektiv gelöscht oder verschoben, sodass bisher selbtenst Schden entstanden ist.

Ich war eigentlich immer ein großer Kaspersky Fan und habe das auch sicherlich hundert Kunden verkauft und installiert, aber bei der neuen Version ist es beim suchen nach Vieren bei immer mehr Kunden zu Bluescreens gekommen (Wenn Vieren gefunden wurden).
Dazu kommt das Kaspersky den System start doch erheblich verlangsammt.
Benutze auch bitdefender die komplette Software.

Für mich das beste, bis jetzt alle Viren erkannt, schreitet nicht während dem Spielen ein und ist leicht konfigurierbar.

Hab aber den Browser welchen ihr meint noch nicht gefunden.
lediglich das Bitdefender wallet, usw.
Hatte ma GDATA, aber das is zu lahm geworden (auch Ress).
Nutze daher wie einige Vorredner schon seit 3 Jahren ESET und bin zufrieden.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs