Sponsor-Board.de

Normale Version: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
~2 Sek.
ISP: Kabel Deutschland (Vodafone)
Osnabrück

1 1 ms 1 ms <1 ms fritz.box [192.168.1.1]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 11 ms 11 ms 16 ms 83-169-159-126.static.superkabel.de [83.169.159.126]
4 17 ms 15 ms 17 ms ip5886c317.dynamic.kabel-deutschland.de [88.134.195.23]
5 17 ms 21 ms 13 ms ip5886c250.dynamic.kabel-deutschland.de [88.134.194.80]
6 20 ms 21 ms 17 ms ip5886ea99.dynamic.kabel-deutschland.de [88.134.234.153]
7 28 ms 27 ms 28 ms ip5886ca03.dynamic.kabel-deutschland.de [88.134.02.3]
8 24 ms 24 ms 22 ms ip5886ca99.dynamic.kabel-deutschland.de [88.134.202.153]
9 27 ms 25 ms 30 ms decix.fra2.tng.de [80.81.192.83]
10 24 ms 24 ms 25 ms 94.249.129.141
11 31 ms 31 ms 38 ms po2-12586.core1.ffm2.as202010.net [5.230.128.14]
12 25 ms 26 ms 30 ms ddos-filter02.ffm2.as202010.net [5.1.74.172]
13 28 ms 32 ms 27 ms 5.1.74.65
14 25 ms 25 ms 26 ms core1.ffm1.as202010.net [109.230.225.134]
15 28 ms 27 ms 24 ms 212.114.51.99

xXThunderbyteXx schrieb:
Edit:
Beim 2. mal nur ca. 1 Sekunde.


Das 2. Mal zählt nicht, da du zu 100% vorher nicht dein Cache geleert hast.
Der Browser hat sich dann aus dem Cache bedient.

ensky schrieb:
Das Ding ist ja, dass nicht nur ich sondern auch andere Kollegen aus Österreich das selbe Problem haben.
Nach einer Änderung der Route vom Anbieter des Servers funktionierte alles ohne Probleme und funktioniert bis jetzt bei mir, obwohl die Route anscheinend wieder zurückgeändert wurde.
Nun melden mir einige Kunden aus Österreich das selbe Problem mit Ladezeiten von 14-30 Sekunden.

[Link: Registrierung erforderlich]

Sowohl die Netcup Nameserver als auch die von Nitrado, INWX und World4You antworten inerhalb weniger Millisekunden.
Es ist ja kein Problem welches nur bei dieser einen Seite auftritt, sondern bei jeder Seite die auf diesen Server zeigt.
Auch wenn nur die IP-Adresse aufgerufen wird (ohne dass sich dahinter eine Webseite verbirgt (Plesk Standardseite only)) gibt es Ladezeiten von 10-20 Sekunden.

Gruß,
Alex


Uff Ensky,
Du merkst wohl selber auch beim Schreiben, das es sehr schwer greifbar ist das Problem mit Aussagen wie "hätte/sollte/müsste".

Soweit ich das sehe ist alles Sichtbar und alles funktioniert Ordnungsgemäss. Interessant ist natürlich jemand zu finden, welcher Probleme hat und das Traceroute von dort aus anzusehen.

Ansonsten ist es fast nicht mehr greifbar. Wenn Du das BGPplay anschaust, siehst Du das in den letzten Tage Pfade betroffen sind, welche anders geroutet werden:

[Link: Registrierung erforderlich]

Aber sieht auch da alles Oke aus.

Am Besten jemand finden der das Problem hat und dann den Fehler finden Wink

Aus der Firma ist das Verhalten normal (ca. 1 Sek). Ich ergänze gerne heute Abend mal von diversen Routservern / Heimnetzen aus nochmals Wink - kann dann gerne auch Traceroutes bringen.

Die lange Ladezeit kann viele Ursachen haben. Am besten mal im Browser (z.B. Firefox) rechtsklick auf die Seite machen und "Element untersuchen" auswählen. Über den Tab "Netzwerkanalyse" kann dann nochmals die Seite neugeladen werden (bitte den Cache löschen, also mit STRG + F5 neuladen).

Dort steht welche Anfrage wie lange benötigt. Klickt man einen Eintrag an kann man rechts den Reiter "Zeit" anwählen. Dort steht dann aufgeschlüsselt nach DNS-Auflösung, Verbindungsaufbau, Senden, Warten und Empfangen einige Werte. Vielleicht hilft das ja auch weiter Wink

Gruß
Hey,

braucht bei mir ebenfalls ca. 1 Sekunde aus der nähe von Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland.

Gruß, krrr.
Folgende Fakten lassen mich davon ausgehen, dass das Problem irgendwo beim Routing des Traffics liegt.

VMs:
- 1:1 selbe Konfiguration wie bei meinem vorherigen OVH Server
- Wie hier ersichtlich lädt beim Großteil die Webseite ohne Probleme, lediglich bei Kunden aus Österreich und vereinzelt auch in anderen Ländern passt hier etwas gar nicht.

Der Server an sich:
- SSH Verbindungen brauchen ewig bis die Verbindung steht, danach läuft alles einwandfrei
- Ohne Cache übers Handy habe ich das selbe Problem
- Ohne und mit Cache über den PC (Mac) hat ein Kollege das selbe Problem
- Ohne und mit Cache über Handy und PC hat ein weiterer Kunde / Kollege das selbe Problem.

Ich möchte nicht absichtlich irgendwem die Schuld zuschieben, jedoch wurde laut Support der Traffic am Freitag über einen anderen Carrier geroutet und da ging alles einwandfrei. Nur heute habe ich bemerkt dass dies nicht mehr der Fall ist. Auf Anfrage erhielt ich dann die Antwort, dass der Traffic nun wieder über den "normalen" Uplink geroutet wird.

---

Wieso es nicht an DNS Servern oder an sonstigen Konfigurationen liegen könnte:

- Kaputter Proxmox Kernel: Das Problem würde global auftreten
- Fehlkonfiguration: Das Problem würde global auftreten
- DNS Server: Das Problem wäre auch auf anderen Servern aufgetreten und würde nur mit der IP-Adresse alleine ebenso existieren, tut es jedoch nicht
- Netzwerkkarte / Treiber: Der Traffic wurde durch die 2. vorhandene NIC geschoben und das Problem bestand noch immer

Meiner Meinung nach ein klarer Fall.
Ebenso hatte der Support meiner Vermutung zugestimmt, bzw. hat mir dies als Problem genannt.
Komischerweise sträubt er sich nun vehement dagegen.

Gruß,
Alex

ensky schrieb:
Meiner Meinung nach ein klarer Fall.


Also, ein klarer Fall ist es ganz sicherlich nicht. Du siehst hier unzählige Menschen, welche sagen das es normal schnell ist die Ladezeit.

Wenn Dein Hoster, die IP Adressen über einen andern Pfad announced, kann es durchaus passieren das bei Deinem Österreicher Client Provider (ÖCP - hehe) auch andere Upstreams verwendet werden, vielleicht jene, welche nicht überlastet sind.

Global kannst Du das absolut nicht sagen das das Routing schuld ist. - Ich würde hier also eher vorsichtig sein.

Lg Alex

Hay
Bei mir dauert es etwa 5-10 Sekunden mit einem 20 ping Vodafone Oberhausen.
Brauche gefühlt eine Sekunde oder sogar ein bisschen weniger.
Kabel Deutschland (Vodafon) in Suhl, Thüringen, Deutschland
Moin Ensky,

von Daheim über Kabel Deutschland 100MBit/s und Telekom DSL 3.000 (nähe Hamburg) ebenfalls keinerlei Probleme. Getestet ohne Caching. Hast du mal den Firefox bei der Netzwerkanalyse befragt? Kam da etwas heraus?
Hallo Ensky,

Standort: München
Provider: Telekom LTE Mobil
Ladezeit: ca 3 Sekunden

LG
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs