09.06.2015, 16:50
Hallo,
ich möchte das Thema von Atomzwieback nochmal aufgreifen, dafür aber ein neues Thema auf machen, weil es doch ein wenig in die andere Richtung geht.
Ich würde von den Sponsoren, bzw. von den Betreibern von Root- und CS:GO-Servern gerne wissen, was ihr für eine Hardware verbaut und wie viele CS:GO-Server ihr damit laufen lassen könnt, ohne dass es laggt. Außerdem würde mich euer Anbieter interessieren.
Da unser Root-Server nicht für CS:GO-Server nutzbar ist, da er scheinbar ausgelastet ist, spiele ich mit dem Gedanken mir für sowohl Public-Server, als auch für War-Server einen neuen Root-Server zu mieten. Weiterhin soll dieser auch zukünftig wieder für Sponsoring genutzt werden.
Mir sind schon Angebote von Webtropia und Servdiscount ins Auge gesprungen, leider kann ich mir für myLoc in Düsseldorf nicht sonderlich begeistern. G-Portal wäre noch eine Alternative, aber ich bin vom Support jetzt nicht so wirklich begeistert. OVH ist auch noch wegen der DDoS Protection interessant, leider habe ich auch gelesen, dass die Server dann in der Server-Liste spät, oder gar nicht auftauchen, warum auch immer...
Hat jemand von euch Tipps, bzw. Vorschläge? Wäre euch sehr dankbar.
Gruß
Markus
ich möchte das Thema von Atomzwieback nochmal aufgreifen, dafür aber ein neues Thema auf machen, weil es doch ein wenig in die andere Richtung geht.
Ich würde von den Sponsoren, bzw. von den Betreibern von Root- und CS:GO-Servern gerne wissen, was ihr für eine Hardware verbaut und wie viele CS:GO-Server ihr damit laufen lassen könnt, ohne dass es laggt. Außerdem würde mich euer Anbieter interessieren.
Da unser Root-Server nicht für CS:GO-Server nutzbar ist, da er scheinbar ausgelastet ist, spiele ich mit dem Gedanken mir für sowohl Public-Server, als auch für War-Server einen neuen Root-Server zu mieten. Weiterhin soll dieser auch zukünftig wieder für Sponsoring genutzt werden.
Mir sind schon Angebote von Webtropia und Servdiscount ins Auge gesprungen, leider kann ich mir für myLoc in Düsseldorf nicht sonderlich begeistern. G-Portal wäre noch eine Alternative, aber ich bin vom Support jetzt nicht so wirklich begeistert. OVH ist auch noch wegen der DDoS Protection interessant, leider habe ich auch gelesen, dass die Server dann in der Server-Liste spät, oder gar nicht auftauchen, warum auch immer...
Hat jemand von euch Tipps, bzw. Vorschläge? Wäre euch sehr dankbar.

Gruß
Markus