Sponsor-Board.de

Normale Version: Gaming-PC Setup Check
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

Warum will man immer übertaktung das bringt einen gar nichts auser keine garantie mehr auf das produkt.

Die taktung was die CPU hat reicht vollkommen aus und das mit 6 kernen und HT ist das auch noch total gut.
Ich hab noch nie Übertaktet weil ich auch immer damit auskam was die CPU hatte.

Auserdem geht auch dadurch die CPU schneller Schrott da bringt dir das geld was du da rein gesteckt hast auch nix


mfg Blackstorm
Ich schalte mich auch dazu ein, da ich IT-Systemtechniker bin und in einer Firma arbeite die sich im Bereich Gaming ihre Arbeit tut.

CPU mit Luftkühlung

Der CPU mit einer Luftkühlung zu betreiben ist fürs Übertakten total abratsam,
da dieser nicht ganz die Wärme halten kann und durch längeres Spielen irgendwann sagt bei 60° ne ich mag nicht mehr ganz ich Takte Runter,dazu auch deine Grafikkarte deines Wunsches auch sehr gute abwärme gibt wird es dadurch noch verstärkt.

Alternativ ist eine Wasserkühlung für den CPU.
Wen man noch besser machen möchte eine kosteninteresive Wasserkühlung ca. 800-1200 Euro wo man Mainboard,ram,CPU,Grafikkarte kühlt.

da auch selber du eine Grafikkarte ausgesucht hast die nicht besonders auf Takt sich verspricht. siehe Link [Link: Registrierung erforderlich]

solltest du dein Setup nochmal überdenken.

MFG EVI

libriX schrieb:
Liegt daran, das die Fury in 4k die Nase vorn hat gegenüber der 980 Ti


Stimmt nicht ganz!

Persönlich würde ich dir die MSI 980GTX Ti empfehlen

(Test mit i7-4790K)
[Link: Registrierung erforderlich]

Dazu lass die Corsair Maus weg und nimm eine Logitech denn bei der Corsair sind die Treiber echt total bescheiden. Erfahrung!

Und hol dir gleich die Windows 10 Pro 64 System Builder Version kommt ja auch in ein paar Tagen raus. Weil dann hast auch den Datenträger dabei.

Denn i7-5820k kann man auch mit Lüftkühlung gut runter Kühlen da braucht man bei 4.00+ Ghz keine teure WaKü. Ich hab den Dark Rock Pro 3 drauf mit Coollaboratory Liquid Ultra bringt ~ 3-5 Grad weniger dazu hab ich die CPU Volt ausgelotet bis es mit Prime95 gepasst hat. Wenn nicht Flüssigmetal ist die Gelid Extreme ein Top WLP.

Ich hab Prime95 und dem I7-5820k auf 1.102V gebracht bei 4.00Ghz und das mit Prime95 über 19h laufen lassen (Custom Run). Da ich Bootprobleme hatte hab ich jetzt das Bios F9 drauf und die Volt auf 1.12V und somit habe ich jetzt ein Stabiles System.

Ergebniss.:
[Link: Registrierung erforderlich]

In Spielen wie BF3 oder Dragon Age Inquisitor oder Witcher 3 komme ich NICHT über 55-57 Grad und das bei 4-5h dauer Zocken.

Informationen.:
[Link: Registrierung erforderlich]

Mfg
ParaEXE

Blackstorm schrieb:
Hallo,

Warum will man immer übertaktung das bringt einen gar nichts auser keine garantie mehr auf das produkt.

Die taktung was die CPU hat reicht vollkommen aus und das mit 6 kernen und HT ist das auch noch total gut.
Ich hab noch nie Übertaktet weil ich auch immer damit auskam was die CPU hatte.

Auserdem geht auch dadurch die CPU schneller Schrott da bringt dir das geld was du da rein gesteckt hast auch nix


mfg Blackstorm


Sorry, aber das ist schwachsinn was du da erzählst!
Du verlierst keine Garantie, wenn du die CPU oder GPU übertaktest. Wenn sie alerdings durch die Übertaktung kaputt geht, ist es wohl logisch, dass der Hersteller sie nicht ersetzt. Das sollte aber nicht passieren, in so fern man etwas Ahnung von der Materie hat.

Schneller schrott geht die CPU dadurch auch nicht, nur, wenn er es mit der erhöhung vCore Voltage übertreibt, wovon ich allerdings nicht ausgehe.

Im Alltag wird man eine Übertaktung nicht bemerken, in Benchmarks, Rendering, wird er allesdings einen Performance Schub spüren.

Zitat:
Du verlierst keine Garantie, wenn du die CPU oder GPU übertaktest. Wenn sie alerdings durch die Übertaktung kaputt geht, ist es wohl logisch, dass der Hersteller sie nicht ersetzt.

Wenn du also deine kaputte, übertaktete CPU deinem Händler schickst - dann sagt der "alles klar, volle Garantie, ist ja nicht durch's Übertakten kaputt gegangen"?

Das lässt sich meines Wissens nach prüfen, wodurch die CPU kaputt gegangen ist.
Es kann ja auch ein Fehler bei der Produktion gewesen sein, weshalb die CPU kaputt ist, in diesem Falle, muss der Händler sie austauschen.

Mod-Evitinia schrieb:
Ich schalte mich auch dazu ein, da ich IT-Systemtechniker bin und in einer Firma arbeite die sich im Bereich Gaming ihre Arbeit tut.

CPU mit Luftkühlung

Der CPU mit einer Luftkühlung zu betreiben ist fürs Übertakten total abratsam,
da dieser nicht ganz die Wärme halten kann und durch längeres Spielen irgendwann sagt bei 60° ne ich mag nicht mehr ganz ich Takte Runter,dazu auch deine Grafikkarte deines Wunsches auch sehr gute abwärme gibt wird es dadurch noch verstärkt.

Alternativ ist eine Wasserkühlung für den CPU.
Wen man noch besser machen möchte eine kosteninteresive Wasserkühlung ca. 800-1200 Euro wo man Mainboard,ram,CPU,Grafikkarte kühlt.

da auch selber du eine Grafikkarte ausgesucht hast die nicht besonders auf Takt sich verspricht. siehe Link [Link: Registrierung erforderlich]

solltest du dein Setup nochmal überdenken.

MFG EVI


Vielen Dank für den Denkanstoß (:
Habe mich nun ein wenig informiert und werde wahrscheinlich eine AiO Wasserkühlung verbauen.
Was haltet ihr von der Raijintek Triton? [Link: Registrierung erforderlich]
Was mir an dieser Kompaktwasserkühlung sehr zusagt, ist, dass sie Erweiterbar ist. Und das sie von Haus aus mit Färbung ausgeliefert wird (bzw. mit färbemitteln)

Und noch eine Frage:
Wäre es möglich diese so zu erweitern, dann sie eine MSI GTX 980Ti mit kühlt und dass man noch einen Ausgleichbehälter (AGB) mit einfügt? (Case: AeroCool GT-S)
Wenn ja wie wäre das am besten zu realisiseren. Das wäre meine Erste wasserkühlung^^
Habe mir verschiedene Videos auf Youtube angeschaut. Eine Wasserkühlung hat nicht nur Top Temperaturen, sondern sieht mit gefärbten Wasser und einem AGB auch noch richtig TOP aus ! Biggrin

[Link: Registrierung erforderlich]
so ungefähr habe ich es mir auch vorgestellt jedenfals vom aussehen her
wäre es irgendwie möglich?

Vielen dank für eure Hilfe/Antworten

--
MfG libriX


€//:
Gerade noch ein wenig geschaut und dann dieses Custom Exemplar gefunden: Zotac GeForce GTX 980 Ti ArcticStorm
Mit dieser sollte es doch möglich sein solch ein Wasserkühlungkreislauf zu realisieren oder sehe ich das falsch?

pushmessage
Prinzipiell ja, die Pumpleistung könnte aber knapp werden bei einem zusätzlichen Radiator + Grafikkarte.
Ich würde eher zu einer Custom Wasserkühlung greifen, die sind generell um Welten besser aber auch teurer.
Wenn du Interesse hast, kann ich dir gern eine solche zusammenstellen.

xXThunderbyteXx schrieb:
Prinzipiell ja, die Pumpleistung könnte aber knapp werden bei einem zusätzlichen Radiator + Grafikkarte.
Ich würde eher zu einer Custom Wasserkühlung greifen, die sind generell um Welten besser aber auch teurer.
Wenn du Interesse hast, kann ich dir gern eine solche zusammenstellen.


Gerne nehm ich dein angebot an (:

Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs