09.11.2015, 12:52
Moin zusammen,
ich habe mich gerade mal was gefragt, worauf ich selber keine Antwort parat habe.
Also es gibt ja Medienconverter, die von Kupfer auf LWL übersetzen und ander herum. Nun zu folgenden Szenario:
Auf der einen Seite hast du ein Cat 6 Patchkabel (RJ45), welches über einen 100MBit (100Base-T) Switchport gespeißt wird. Auf der anderen Seite hast du den Medienconverter, der ebenfalls die 100MBit (100Base-T) auf Kupferbasis unterstützt. So, der LWL Port am Converter ist aber ein 1000BaseSX Port - unterstützt keinn 100Mbit. Auf der anderen Seite der LW Strecke ist das selbe Konstrukt.
Aufbau:
ich habe mich gerade mal was gefragt, worauf ich selber keine Antwort parat habe.
Also es gibt ja Medienconverter, die von Kupfer auf LWL übersetzen und ander herum. Nun zu folgenden Szenario:
Auf der einen Seite hast du ein Cat 6 Patchkabel (RJ45), welches über einen 100MBit (100Base-T) Switchport gespeißt wird. Auf der anderen Seite hast du den Medienconverter, der ebenfalls die 100MBit (100Base-T) auf Kupferbasis unterstützt. So, der LWL Port am Converter ist aber ein 1000BaseSX Port - unterstützt keinn 100Mbit. Auf der anderen Seite der LW Strecke ist das selbe Konstrukt.
Aufbau:
Zitat:
Switch (100Base-T) -> Konverter (100Base-T) -> Konverter (1000BaseSX) <------> LWL <--> Konverter (1000BaseSX) <- Konverter (100Base-T) <- Switch (100Base-T)
Nun tur Frage - kann das funktionieren?
Ich persönlich würde zu nein tendieren, da die gesamte Strecke nicht die selbe Übertragungsrate nutzt - aber erhlich gesagt bin ich bei dieser theorie auch überfragt. Was meint ihr dazu?
PS: Ich baue dieses szenario gerade selbst daheim auf, bestehend aus 2 Cisco c2950, 2 Allnet Convertern (ALLNET ALL-MC103G-SC-MM) - hier simuliere ich gerade ein Komplexes Netzwerk und versuche derzeit diese Konverter mit zu integrieren - bekomme aber nur ne flappende Leitung mit In/Out errors.