10.10.2016, 16:42
Hallo Sponsorboard Community,
ich habe vor am Anfang des nächsten Jahres ein neues Produkt zu veröffentlichen und dieses als SaaS (Software as a Service) anzubieten. Es handelt sich hierbei um ein Webinterface zur Verwaltung von Game & Voiceservern. Ich werde hierbei einiges anders gestalten als die Konkurenz derzeit, da ich als Nutzer mit vielen Einschränkungen nicht wirklich leben möchte. Weitere Details nenne ich euch nicht, aber stellt euch einfach vor die Software passt vom Funktionsumfang super rein bei euch
Es ist auf dem Markt derzeit üblich, dass die Software verschlüsselt (mit z.B. IonCube) angeboten wird zum selber Hosten. Allerdings möchte ich bereits hier einen anderen Weg gehen und die Software bei mir auf der Infrastrukur zu Verfügung stellen. Ich habe im nachfolgenden ein paar Argumente für das ganze aufgestellt.
Was ich zum Schluss noch gerne erwähnen möchte: Auch wenn man sein Webinterface selber hostet, haben die Hersteller oft Lizenzchecks o.ä. integriert. Diese machen einen oft sowieso abhängig vom Hersteller, dies sieht man in der Praxis bei Mitbewerbern, auf denen die Kunden des Herstellers aufeinmal einen "License Error" zu sehen kriegen vor dem Login, da der Server vom Hersteller nicht erreichbar ist. Darauf haben die Anbieter dann keinen Einfluss.
Gerne würde ich von euch und auch sehr gerne von Hostern die Meinung hören zu der Idee. Würdet ihr es zulassen, bei einem Webinterface Anbieter eure Software zu mieten mit Hosting oder wäre das euer k.o. Kriterium bei der Entscheidung?
ich habe vor am Anfang des nächsten Jahres ein neues Produkt zu veröffentlichen und dieses als SaaS (Software as a Service) anzubieten. Es handelt sich hierbei um ein Webinterface zur Verwaltung von Game & Voiceservern. Ich werde hierbei einiges anders gestalten als die Konkurenz derzeit, da ich als Nutzer mit vielen Einschränkungen nicht wirklich leben möchte. Weitere Details nenne ich euch nicht, aber stellt euch einfach vor die Software passt vom Funktionsumfang super rein bei euch

Es ist auf dem Markt derzeit üblich, dass die Software verschlüsselt (mit z.B. IonCube) angeboten wird zum selber Hosten. Allerdings möchte ich bereits hier einen anderen Weg gehen und die Software bei mir auf der Infrastrukur zu Verfügung stellen. Ich habe im nachfolgenden ein paar Argumente für das ganze aufgestellt.
- Die Server werden entsprechend hochverfügbar sein und auf einer Cloudinfrastruktur laufen, so dass eine Erreichbarkeit von 99,999% im Jahr garantiert werden kann.
- Das Produkt wird schnell bereitgestellt und ist sofort bereit.
- Updates für das Webinterface werden sofort für alle Kunden automatisch eingespielt. Sollte es somit einen Bug oder eine Sicherheitslücke geben, wird diese für alle schnellst möglichst behoben.
Was ich zum Schluss noch gerne erwähnen möchte: Auch wenn man sein Webinterface selber hostet, haben die Hersteller oft Lizenzchecks o.ä. integriert. Diese machen einen oft sowieso abhängig vom Hersteller, dies sieht man in der Praxis bei Mitbewerbern, auf denen die Kunden des Herstellers aufeinmal einen "License Error" zu sehen kriegen vor dem Login, da der Server vom Hersteller nicht erreichbar ist. Darauf haben die Anbieter dann keinen Einfluss.
Gerne würde ich von euch und auch sehr gerne von Hostern die Meinung hören zu der Idee. Würdet ihr es zulassen, bei einem Webinterface Anbieter eure Software zu mieten mit Hosting oder wäre das euer k.o. Kriterium bei der Entscheidung?