[Link: Registrierung erforderlich]
„Es agieren immer Menschen, nie Banken, Staaten oder Armeen.“
Heey,
wir vom Deutschen eMark Team suchen Verstärkung in verschiedenen Bereichen, vorab möchte ich dir aber unser Projekt näher bringen, also wieso wir an diesem Projekt Arbeiten.
Viele Menschen können sich noch gut an die Deutsche Mark erinnern. Sie stand für Stabilität und Kaufkraft.
Dies lag nicht darin begründet, dass bis zum Ende des Jahres 2001 ein anderes Geldsystem vorherrschte, sondern unter anderem daran, dass erst ab Mitte der 80er Jahre die Geschäftsbanken in umfangreichen Maße begonnen haben, die private Geldschöpfung aus Sichteinlagen (Giralgeld) zu betreiben, obwohl die Hoheit über das gesetzliche Zahlungsmittel bei den Zentralbanken (heute bei der Europäischen Zentralbank) liegt. Anders ausgedrückt, die Deutsche Bundesbank als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland hat ihre verfassungsgegebene Gewalt zur Steuerung der Preisstabilität durch Erschaffung und Vernichtung von Geld aus der Hand gegeben und den Geschäftsbanken zugestanden, Geld aus dem Nichts zu schöpfen.
Dies hat dazu geführt, dass die Menge an aus dem Nichts geschöpften Buchgeldes der Geschäftsbanken die Menge an Bargeld (gesetzliches Zahlungsmittel) um ein Vielfaches übersteigt.
Da Buchgeld/Giralgeld/Sichteinlagen, also die Zahlen auf den Kontoauszügen der Menschen, nichts anderes als ein Versprechen der Banken auf Auszahlung gesetzlicher Zahlungsmittel sind, wurde dieses Versprechen auf Auszahlung allen verfügbaren Bargelds bereits fünf mal häufiger gegeben, als Bargeld überhaupt vorhanden ist.
Im privaten Bereich ist die Abgabe eines Versprechens auf die Herausgabe nicht vorhandener Dinge gesetzlich verboten!
Verschieben sich dazu noch die Besitzverhältnisse des Geldes hin zu einer kleinen Anzahl von Personen, verliert die große Anzahl an Personen schrittweise ihr Eigentum. Die Inhaber großer Vermögen profitieren leistungslos von diesem System durch Einnahmen aus Zinsen, Mieten, Dividenden, Steuern (indirekt) oder Entnahmen, die andere erwirtschaftet oder erarbeitet haben.
Dies wird gemeinhin mit der sich öffnenden Schere zwischen Arm und Reich beschrieben.
Jener Prozess folgt einer mathematischen Exponentialfunktion, was bedeutet, dass das Tempo der Umverteilung immer weiter zunimmt bis Volk und Staat bankrott sind. Die Konkursmasse fällt an die Gläubiger, also die Banken, die durch die privilegierte Geldschöpfung Geld aus dem Nichts entstehen lassen. Vollzogen wird dies durch die Justiz.
Die Deutsche eMark ist Kryptogeld wie der Bitcoin und hat mit der abgeschafften Deutschen Mark nur den Namen gemein.
Bitcoin oder die Deutsche eMark überlassen die Geldschöpfung nicht einzelnen Personen.
Der Geldschöpfungsprozess wurde mit der Erschaffung der Deutschen eMark definiert und ist ein fester Bestandteil derselben und nicht individuell steuerbar. Das bedeutet, dass Waren und Dienstleistungen, die unter Verwendung der Deutschen eMark getauscht werden, nicht durch privilegierte Geldschöpfung eines kleinen Personenkreises enteignet werden können. Die Deutsche eMark lässt sich als Regionalgeld für ganz Deutschland bezeichnen, von denen es in Deutschland zahlreiche Varianten gibt.
Die Deutsche eMark wird nicht von einer zentralen Stelle gesteuert sondern organisiert sich selbst über die Computer jedes Einzelnen, der die Deutsche eMark benutzt. Dennoch kann die Deutsche eMark nicht die Schäden heilen, die durch das Fiat-Geldsystem angerichtet wurden und weiterhin angerichtet werden. Sie kann nur ein erster Schritt sein, den Teufelskreis der privilegierten Geldschöpfung zu durchbrechen, ohne jedoch das Fiat-Geldsystem zu beschränken. Menschen, die Fiat-Geld gegen die Deutsche eMark tauschen bekommen alle Vorteile, die der Bitcoin mit sich bringt. Sie investieren damit auch in die Weiterentwicklung der Deutschen eMark, die als Basis für einen umfassenden gesellschaftlichen Wandel dienen kann. Das Konzept einer erweiterten Deutschen eMark befindet sich in der Entstehungsphase und berücksichtigt das Informationsgeldprinzip von Professor Franz Hörmann. Die Entwicklung und Diskussion findet öffentlich statt, um die Vorteilsnahme einzelner Personengruppen von Beginn an auszuschließen.
Jeder arbeitende Mensch sollte sich die Frage stellen, wie sinnvoll seine Arbeit ist und wem diese Arbeit zu welchem Anteil nützt. Wieso müssen die Ureinwohner Amazoniens oder Australiens nur 2-3 Stunden am Tag arbeiten, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen? Wieso haben die Menschen im Hochmittelalter nicht länger als durchschnittlich 20 Stunden pro Woche gearbeitet und dabei all die mittelalterlichen Städte erbaut? Wie viele Minuten am Tag müssten die Menschen in Deutschland - mit einer heute um ein Vielfaches höheren Produktivität - arbeiten, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen?
Ist es gesamtgesellschaftlich betrachtet eine sinnvolle Arbeit, sich gegenseitig umzubringen und wie viel der Arbeit eines Jeden wird verwendet, um die Rüstungsausgaben zu finanzieren? Ist es gesamtgesellschaftlich betrachtet eine sinnvolle Arbeit, Umverteilungsprozesse zur verwalten und politische oder wirtschaftliche Interessenvertreter zu finanzieren bzw. welche Arbeitszeit würde frei werden, wenn keine Steuererklärungen mehr ausgefüllt werden müssten oder die Mehrheit der Politiker, Verwaltungsangestellten, Anwälte oder Lobbyisten etwas Anderes täten, weil ihre bisherige Arbeit nicht mehr notwendig wäre?
Ist es gesamtgesellschaftlich betrachtet eine sinnvolle Arbeit dafür zu sorgen, dass Eigentum schrittweise von den Massen auf die Inhaber des Geldschöpfungsmonopols umverteilt wird und welche Kapazitäten stünden der Gesellschaft zur Verfügung, wenn alle Bankmitarbeiter nur wenige Stunden pro Monat etwas Anderes täten, um sich danach ihrer Freizeit zu widmen?
Um sich bewusst zu werden, welche Arbeit in unserer Gesellschaft Werte schafft und welche Arbeit Werte vernichtet oder umverteilt, ist nur gesunder Menschenverstand nötig. Die Tatsache, dass unzählige Menschen, die heute keiner gesellschaftlich anerkannten Tätigkeit nachgehen, auch essen, heizen und wohnen können, spricht für die enorme Kraft dieser Gesellschaft.
Die deutsche Bevölkerung übernimmt in schwindelerregenden Summen die Haftung für Kreditrisiken von Banken. Durch Bankenrettungsaktionen werden Verluste sozialisiert und Gewinne privatisiert. Politik, Justiz und Medien arbeiten Hand in Hand, um diesen Prozess zu verschleiern, an Stelle ihm entgegen zu wirken. Am Ende steht der Staatsbankrott, da die Verschuldung in exponentiellem Tempo steigt, welches durch Wirtschaftswachstum nicht mehr einzuholen ist. Dieser Prozess geht zyklisch alle paar Generationen mit der Vernichtung unser aller Privatvermögen einher. Die immer rasanter fortschreitenden Verschuldungs- und Umverteilungsprozesse haben eine Hauptursache.
Die privilegierte Geldschöpfung über Kreditvergabe und die Möglichkeit, die verfügbare Geldmenge nach Interessenlage der Inhaber des Geldschöpfungsmonopols zu verknappen bzw. auszuweiten.
Die Anzahl Derjenigen, die im überdurchschnittlichen Maße an dem monetären Umverteilungsprozess partizipieren, sind verschwindend gering und häufig in den Chefetagen von Banken und Investmentgesellschaften zu suchen. Doch Politik, Justiz und Medien werden auch nur von Menschen gemacht, nicht von Maschinen! Nahezu alle Menschen sind abhängig von den auf Geld basierenden Wirtschaftskreisläufen und viele haben Angst um ihr Einkommen. Sie stützen daher die systembedingten Mechanismen, auch wenn sie wissen oder spüren, dass diese unmenschlich sind.
Neben den Vorteilen, die die Deutsche eMark heute schon beim Transfer, der Sicherheit und dem Schutz vor Manipulationen durch einzelne Interessengruppen bietet, dient sie vor allem als Wertaufbewahrungsmittel, wenn das Fiat-Geldsystem kollabiert. Um dieser Funktion gerecht zu werden, muss sie eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung erlangen. Die Akzeptanz einer weiterentwickelten Deutschen elektronische Mark bedarf eines tiefgreifenden Wandels der Gesellschaft und ist ein langwieriger Prozess, der alle Lebensbereiche betrifft.
Allein aus diesem Grund findet die Diskussion unter dem Motto „Wir bauen uns unser eigenes Geldsystem!“ öffentlich statt.
Bedeutsamen Eckpunkte der Deutschen eMark
Die Verfügbarkeit der Deutschen eMark als Tauschmittel soll weder von Gold, Öl oder anderen Ressourcen abhängig sein, noch von einzelnen Individuen beeinflusst werden können. ([Link: Registrierung erforderlich])
Eine Zusammenführung von elektronischem Geld als Tauschmittel und elektronischem Geld als Wertaufbewahrungsmittel soll fester Bestandteil der zukünftigen Deutschen eMark sein.
Die Deutschen eMark fußt auf einer dezentralen Steuerung unter Einflussnahme aller Nutzer. Ein Ausfall oder eine Manipulation des Zahlungsmittels wird durch seine dezentrale Struktur unmöglich gemacht.
Die Deutsche eMark soll nicht dazu führen, dass Besitz enteignet und das Eigentum schleichend umverteilt wird. Es wird weder eine Privatisierung von Gemeineigentum noch eine Enteignung von Privateigentum der Nutzer der Deutschen eMark möglich sein.
Der Stand der Deutschen eMark zur Zeit
- SHA256D, Proof of Work (PoW) + Proof of Stake (PoS)
- max. 210 Millionen Proof of Work Coins
- Geldschöpfung ca 36.000 DEM / Tag
- 3.8% Proof of Stake pro Jahr, Haltedauer mind. 30 Tage
- 50 DEM je Block
- 2 Minuten Block Zeit
Das komplette Deutsche eMark Projekt ist ehrenamtlich und mit freiwilligen kleinen Spenden erschaffen worden.
Unsere Community wird aktuell und ständig erweitert, deshalb suchen wir Dich als Verstärkung. Neue Funktionen, neue Verbindungen, neue Usernames & Avatare die auf dich warten!
Du kannst dich im Forum einbringen, Ideen verwirklichen, deine Fähigkeiten verbessern und Referenzen sammeln.
Entscheide selbst und vorallem entscheide mit in der Community!
Egal ob du Fotograf, Schreiber, Übersetzter, Grafiker, Entwickler, SocialMedia Spezialist oder einfacher 'Banana Pi' Hobby Experte bist, unsere Community braucht dich.
Bau mit uns zusammen die größte Deutsche Community auf,
Frei vom Einfluss Dritter und der Abhängigkeit einzelner!
[Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich]
Die eMark Android Wallet jetzt aus dem [Link: Registrierung erforderlich] installieren.
Features:
- keine Registrierung bei Drittanbietern notwendig
- Kein Blockchain download
- Sicherheit durch Fingerabdruck
- Zeitersparnis mittels QR Codes
- Anzeige in DEM oder Fiatwährungen
- Kein Server der gehackt werden kann oder ausfällt
- Einfache Wiederherstellung von einer anderen Smartphone Wallet
- Mit einer Wortkette wird die Wallet ganz einfach gesichert
- Die privaten Schlüssel verlassen niemals die Wallet