Sponsor-Board.de

Normale Version: Linux Server Problem?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

HardwareNow schrieb:
Update : Ich habe alles versucht Port ändern Programme installieren damit ich meine Daten vom Server bekomme hat leider alles nichts gebracht der Server war wohl echt kaputt keine ssh Verbindung sowohl rein als auch raus ich konnte keine sftp Verbindung oder ssh Verbindung herstellen etc.


Ich schätze, dass lediglich der SSH Service, sowie die Firewall falsch konfiguriert waren. Ggf. auch noch andere Services, die sich den SSH Port gekrallt haben. Das hätte sich aber relativ einfach feststellen lassen können.

Das ein Linux Server kaputt sein kann, ist schwer vorzustellen.
Für die Zukunft würde ich von grafischen Oberflächen auf Serversystemen abstand nehmen. Es gibt so viele tolle FTP-Dienste, da bedarf es kein "klickibunti" FileZilla. Wink

Vielen Dank für den Tipp.
Grafische Oberfläche sieht eventuell Toll aus aber auf einem Server hat diese nichts zu suchen da hast du recht.
Filezilla wollte ich eigentlich nur installieren da ich auch peer Terminal keine sftp Verbindung zu den guten Server herstellen konnte sowohl sftp als auch scp ging nicht. Also irgendwie habe ich viel zu viel damit rumgespielt ich meine ich hatte mal PlayOnLinux installiert wo nach einem Paket net.. gefragt wurde von da an konnte ich nichts mehr machen keine Programme deinstallieren ,installieren etc.

Atchu schrieb:

HardwareNow schrieb:
Update : Ich habe alles versucht Port ändern Programme installieren damit ich meine Daten vom Server bekomme hat leider alles nichts gebracht der Server war wohl echt kaputt keine ssh Verbindung sowohl rein als auch raus ich konnte keine sftp Verbindung oder ssh Verbindung herstellen etc.


Ich schätze, dass lediglich der SSH Service, sowie die Firewall falsch konfiguriert waren. Ggf. auch noch andere Services, die sich den SSH Port gekrallt haben. Das hätte sich aber relativ einfach feststellen lassen können.

Das ein Linux Server kaputt sein kann, ist schwer vorzustellen.
Für die Zukunft würde ich von grafischen Oberflächen auf Serversystemen abstand nehmen. Es gibt so viele tolle FTP-Dienste, da bedarf es kein "klickibunti" FileZilla. Wink

Als kleinen Tipp für die Zukunft: Starte den Server einfach das nächste mal im Rescue-Mode, mounte deine Disk und lad alles mit dem Server auf einen Backup-FTP. Dann kannst du problemlos den Server re-installen und die Daten dann wieder vom Backup-FTP ziehen. Geht alles problemlos per Terminal Wink
Seiten: 1 2
Referenz-URLs