11.12.2016, 20:25
Leider müssen wir vermehrt feststellen das Teamspeak Sponsoring mit Illegalen Lizenzen immer mehr zum Volkssport werden. Besonders auffallend ist die damit ansteigende Zahl an Abuse Tickets, welche aber weniger von gewissenhaften Mitbürgern stammen, sondern eher aus einer Art Konkurrenzkampf der Illegalen Sponsoren. Besonders lustig wird es wenn 2 illegale Hoster sich gegeneinander via Abuse anzeigen.
Hier können wir den Sponsor Nehmern nur empfehlen, sich nach Anbietern zu richten welche mit Plattformen zusammenarbeiten wie z.b. Sponsor Board welche gewisse Voraussetzungen schaffen um dem Treiben mit illegalen Lizenzen Einhalt zu gebieten.
Des Weiteren kann man nur jeden User bitten, sollte bei Betreten eines gesponserten oder gemieteten Teamspeak3 Servers die Meldung kommen das es sich wahrscheinlich um eine illegale Lizenz handelt, sich nicht vom Hoster beschwichtigen lassen und den Teamspeak Server sofort zu verlassen. Wenn diese Meldung kommt, ist in der Regel die Teamspeak Server IP schon an die Teamspeak System GmbH gemeldet wurden bzw. bekannt und die IP wurde bei denen schon in die Blacklist gesetzt. Manche Hoster bieten dann dem Kunden ein Tool an was diese Meldung beseitigt, hier wird rein die DNS des Lizenzservers auf dem PC des Users geändert, also die Hosts Datei überschrieben.
Wem das egal ist, der sollte bedenken das er sich eventl. mit der Nutzung selbst strafbar macht und jedem Hoster / Sponsor welcher es ehrlich meint mit Füßen tritt.
Bekannte illegale Server können unter folgenden Link gemeldet werden (Bereich Piracy [German] ):
[Link: Registrierung erforderlich]
Keine Angst das ihr mal einen Falschen meldet, Teamspeak prüft natürlich alle IP’s vor einer Bann Aktion.
Hier können wir den Sponsor Nehmern nur empfehlen, sich nach Anbietern zu richten welche mit Plattformen zusammenarbeiten wie z.b. Sponsor Board welche gewisse Voraussetzungen schaffen um dem Treiben mit illegalen Lizenzen Einhalt zu gebieten.
Des Weiteren kann man nur jeden User bitten, sollte bei Betreten eines gesponserten oder gemieteten Teamspeak3 Servers die Meldung kommen das es sich wahrscheinlich um eine illegale Lizenz handelt, sich nicht vom Hoster beschwichtigen lassen und den Teamspeak Server sofort zu verlassen. Wenn diese Meldung kommt, ist in der Regel die Teamspeak Server IP schon an die Teamspeak System GmbH gemeldet wurden bzw. bekannt und die IP wurde bei denen schon in die Blacklist gesetzt. Manche Hoster bieten dann dem Kunden ein Tool an was diese Meldung beseitigt, hier wird rein die DNS des Lizenzservers auf dem PC des Users geändert, also die Hosts Datei überschrieben.
Wem das egal ist, der sollte bedenken das er sich eventl. mit der Nutzung selbst strafbar macht und jedem Hoster / Sponsor welcher es ehrlich meint mit Füßen tritt.
Bekannte illegale Server können unter folgenden Link gemeldet werden (Bereich Piracy [German] ):
[Link: Registrierung erforderlich]
Keine Angst das ihr mal einen Falschen meldet, Teamspeak prüft natürlich alle IP’s vor einer Bann Aktion.