29.01.2017, 21:39
Hallo Community
Ich komme grade nicht weiter.
Bin nun zeit längeren dabei ein vpn einzurichten. Als testumgebung in sachen windwos.
So ich habe folgendes gemacht.
(kurze infomation VPN-Server ist ein VM mit windows 2012r2)
momentan sind 3 pcs (mit verschiedene ips) mit vpn verbunden.
alle haben durch den VPN gleichzeitig auch internet.
d.h
PC1 --> Vhost VPN
PC1 --> Vhost VPN
PC1 --> Vhost VPN
Alle PCs bekommen eine interne ip "192.168.4.X" zugewisen durch den vpn-server
So folgendes wenn man z.b pc1 auf pc2 verbinden will funktioniert das nur im Direct zugriff d.h pc1 muss die interne ip im browser [Netzwerk] angeben um auf pc2 zu verbinden.
Ich möchte folgendens das wenn man z.b unter Windows wenn man netzwerk geht und dann alle PCs im netzwerk sucht das diese im VPN verbunden sind auch angezeigt werden.
Aktuell findet er nur die im Lokalen Netzwerk. Ich denke habe noch was falsch eingestellt im Windows VPN-Server "routing und Ras"
[PC1 hat folgende ips "frei erfunden externe"
externe 89.168.2.3
locale 192.168.0.5
vpn-locale-ip 192.168.4.5
[PC2
externe 59.138.2.1
locale 192.168.2.2
vpn-locale-ip 192.168.4.4
Normal müsste doch jetzt windows den pc2 selber finden? da sie im gleichen netz sind? Was mache ich falsch? Ich hoffe es versteht mein problem und könnt helfen
lg iTweek
Ich komme grade nicht weiter.
Bin nun zeit längeren dabei ein vpn einzurichten. Als testumgebung in sachen windwos.
So ich habe folgendes gemacht.
(kurze infomation VPN-Server ist ein VM mit windows 2012r2)
momentan sind 3 pcs (mit verschiedene ips) mit vpn verbunden.
alle haben durch den VPN gleichzeitig auch internet.
d.h
PC1 --> Vhost VPN
PC1 --> Vhost VPN
PC1 --> Vhost VPN
Alle PCs bekommen eine interne ip "192.168.4.X" zugewisen durch den vpn-server
So folgendes wenn man z.b pc1 auf pc2 verbinden will funktioniert das nur im Direct zugriff d.h pc1 muss die interne ip im browser [Netzwerk] angeben um auf pc2 zu verbinden.
Ich möchte folgendens das wenn man z.b unter Windows wenn man netzwerk geht und dann alle PCs im netzwerk sucht das diese im VPN verbunden sind auch angezeigt werden.
Aktuell findet er nur die im Lokalen Netzwerk. Ich denke habe noch was falsch eingestellt im Windows VPN-Server "routing und Ras"
[PC1 hat folgende ips "frei erfunden externe"
externe 89.168.2.3
locale 192.168.0.5
vpn-locale-ip 192.168.4.5
[PC2
externe 59.138.2.1
locale 192.168.2.2
vpn-locale-ip 192.168.4.4
Normal müsste doch jetzt windows den pc2 selber finden? da sie im gleichen netz sind? Was mache ich falsch? Ich hoffe es versteht mein problem und könnt helfen

lg iTweek