Moin,
hat hier schonmal jemand IPv6 auf einer Pfsense eingerichtet ?
Ich verzweifle grad a bissle.
Irgendwie funktioniert das routing von der internen Schnittstelle nicht nach außen und andersrum.
Ins blaue geraten: kein Routed Netz vom ISP??
Nein, ist alles routed.
Es handelt sich um ein /56
Ein /64 hab ich auf der WAN Schnittstelle konfiguriert.
Ein /64 auf der LAN Schnittstelle
Ich kann von einem LAN PC nicht die WAN Schnittstelle Pingen, also hat es primär schonmal nichts mit den IPs an sich zu tun. Firewall hab ich auf Allow von überall nach überall für Ipv6
Von Extern kann ich die WAN Schnittstelle Pingen. Irgendwie schnallt die Pfsense nicht ganz, dass die die Ips durchreichen soll.
Hab schon an ein 1:1 NAT gedacht aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Geschichte, vorallem weil es mit IPv6 nur Pfusch ist.
Hab jetzt auch mal auf die DEV Version von PFsense geupgraded aber ohne Erfolg =/
Hast du ein Transfer-Netz bekommen? Wenn dein ISP das /56 statisch routed kann er ja schlecht an eine IP innerhalb des Netzes weitergeben (ließt sich gerade so).