16.03.2017, 17:50
Moin moin,
ich habe eine wahnwitzige, aber auch interessante Idee. Googlen brachte mir zu dem Thema eher weniger etwas, da mir zumindest keine guten Suchterme dazu einfallen.
Mein Haupt-PC mit Windows ist etwas in die Jahre gekommen. Für die meisten Spiele reicht er zwar noch aus, aber es wäre toll, wenn er etwas geboostet werden würde, zumindest was die Rechenzeit angeht.
Nun habe ich die Idee, meinen zweiten PC mit zu verknüpfen, der mittels Ethernet verbunden ist. Also mehr oder weniger eine Art lokales Grid-Computing.
Hat da jemand von euch schonmal in der Richtung Nachforschungen betrieben und auch eine Idee, wie man das realisieren könnte, dass ein Master-PC mehr oder minder Rechenlast an einen Slave-PC abgeben kann?
ich habe eine wahnwitzige, aber auch interessante Idee. Googlen brachte mir zu dem Thema eher weniger etwas, da mir zumindest keine guten Suchterme dazu einfallen.
Mein Haupt-PC mit Windows ist etwas in die Jahre gekommen. Für die meisten Spiele reicht er zwar noch aus, aber es wäre toll, wenn er etwas geboostet werden würde, zumindest was die Rechenzeit angeht.
Nun habe ich die Idee, meinen zweiten PC mit zu verknüpfen, der mittels Ethernet verbunden ist. Also mehr oder weniger eine Art lokales Grid-Computing.
Hat da jemand von euch schonmal in der Richtung Nachforschungen betrieben und auch eine Idee, wie man das realisieren könnte, dass ein Master-PC mehr oder minder Rechenlast an einen Slave-PC abgeben kann?