Ach ja es wir ja auch noch X86 simuliert was auch Ressourcen verbraucht.
Daher will ich das Pi auch erst mal bei besseren Bedingungen Testen.
Könnt ja mal auf den TS Joinen dann sehe ich wie weit die Auslastung steigt wenn mehrer im TS sind. IP 93.193.14.147 oder ts3servermieten.ddns.net
MFG
Mike
Bedenke bitte auch, dass die SD Karten nicht sehr lange leben (von den Schreibzyklen her). Ein Pi ist schön zum testen, handlich und vorallem sehr vielseitig. Aber glücklich wirst du damit nicht. Vorallem ein Pi als Server ...
Das geh so lange gut, wie du eben o.g. hohe Schreiblast nicht hast. Kleinere Logs sind kein Problem aber was machst du, wenn das Ding abstürzt "mal eben so" ins RZ is da nicht. Es gibt wohl einen Grund, warum so viele das Angebot des Pi Hosting abgeschrieben haben. Ein VPS ist schnell neuinstalliert - austauschen muss man hier nichts, ist ja alles virtuell.
Der enorme Mehraufwand für den Hoster ist beachtlich, der Preis von 5 EUR ist mehr als fair. mMn kannst du für wenige Euros einen VPS mieten, da hast du dann auch mehr Leistung und keine Sorgen.
Selbst wenn du eine gute SD Karte hast wirst du diese bei intensiver Nutzung bereits nach einigen Monaten tauschen können (so vermute ich).