ich habe ein Problem mit dem [Link: Registrierung erforderlich] (Free) und hoffe, dass es hier auch Anwender der Software gibt die eventuell helfen können.
Eigentlich wollte ich das in das offizielle Forum vom Hersteller posten, aber man lässt mich leider nicht. Ich poste daher einfach das was ich dort posten wollte unverändert hier (entschuldigt bitte eventuelles Crossposting).
vorab, aktuell verwende ich den mRemoteNG zur Verwaltung meiner RDP und SSH Anmeldungen (und dort ist das folgende kein Problem). Allerdings brauche ich in Zukunft etwas mehr Funktionsumfang weshalb ich den Remotedesktopmanager in der Free Edition ausprobiere bevor ich kaufe.
Soweit sagt mir das auch alles zu, nur leider bin ich auf ein kleines, nerviges Problem gestoßen:
Linke Seite meine Verbindungen. Rechts davon der Bereich mit der geöffneten Sitzung Sitzungen und darüber die Tableiste. Soweit so gut. In den Einstellungen habe ich für die Größe des Fensters folgendes konfiguriert: Die Anzeige als solche erfolgt als "Eingebettet (Registerkarte)". Unter dem Reiter "Anzeige" die "Remotedesktop-Größe" auf "Standard". Darunter unter "Bildschirmgröße" auf "Intelligentes Wiederverbinden".
Starte ich den RDM nun neu, öffnen sich alle Verbindungen trotzdem mit Scrollleisten. Ich habe bei den Einstellungen auch verschiedene Kombinationen durch. Erst wenn ich das Fenster minimiere und anschließend wieder maximiere passt sich die Verbindung durch Wiederverbinden an. "Intelligente Größenanpassung" funktioniert immer. Allerdings ist die Schrift innerhalb der Sitzung unscharf und das kann ich nicht gebrauchen.
Ich kann es aber leider auch nicht gebrauchen immer erst das Program klein und anschließend wieder groß zu machen. Diese kleine Geste bremst mich ordentlich aus. Vor allem dann, wenn ich nicht dran denke.
Gibt es da irgenwie eine besondere Kombination, einen Trick oder eine "versteckte" Einstellung dass sich die Sitzung immer angepasst (und nicht Skaliert oder mit Scrollleisten) öffnet?
Über Hilfe wäre ich wirklich sehr Dankbar.
Lösung gefunden:
Bei diesem "Problem" handelt es sich eher um ein UI Problem als eins an den Einstellungen oder der grundsätzlichen Funktion.
Das Programm bietet ein Dashboard mit Tools, Infos und Schnellaktionen die ich so nicht brauche. Sehe das eher als Platzverschwendung in der Tableiste, also habe ich das Dashboard deaktiviert.
Nachdem ich mehrere Verbindungen hinzugefügt habe, ist mir aufgefallen dass das Problem nur bei der ersten Verbindung auftritt die ich aufrufe. Die zweite oder dritte Verbindung passt sich dann durch "intelligentes Wiederverbinden" an die Arbeitsfläche an.
Mir ist aufgefallen, dass bei der ersten Verbindung die Arbeitsfläche in der höhe etwas kleiner wird, da die Tableiste angezeigt werden muss. Diese Größenveränderung hat wohl bewirkt, dass "intelligentes Wiederverbinden" zu langsam ist um sich der neuen Fenstergröße anzupassen. Also wird der erste Tab nicht in das Fenster passen und es werden Scrolleisten angezeigt. Die Größe der Scrollleisten trägt dann den Rest dazu bei.
Blendet man das Dahsboard nun wieder ein, ist die Tableiste schon nach Programmstart vollständig da und es wird bei der ersten Verbindung der Arbeitsbereich nicht mehr verkleinert. Die Sitzung passt sich dann so an wie sie soll.
Nicht optimal, aber nungut. Ich werde versuchen das Problem mit Lösungsbeschreibung an die Entwickler zu senden.