Sponsor-Board.de

Normale Version: Mailserver Problem (Plesk 17.5.3)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Damit E-Mails zugestellt werden, müssen eine Reihe von Faktoren erfüllt werden.

Du kannst dir denken, dass große E-Mail Anbieter wie t-online, gmx,gmail,msn (...) viele Probleme mit eingehenden Spam-Emails haben.

Somit setzen diese eine gewisse E-Mail Bewertung als Vorraussetzung.
Je nach Bewertung wird die E-Mail normal zugestellt, landet in Spam oder wird zurückgewiesen.

Diese setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:

Ist die E-Mail DKIM Signiert?
Darf der Mail Server die Domain verwenden? (Gültiger SPF Record?)
Ist die IP Auf Blacklists eingetragen?
(Natürlich verwenden viele Interne Blacklists auf denen du keine Einsicht hast.)
Leitet der Hostname auf die IP & die IP zurück auf die Domain? (ptr)

Ein SPF Record und korrekter PTR ist Pflicht. Eine DKIM Signierung muss man nicht haben, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail zugestellt wird.

----
Damit wir dir vernünftig helfen können, wäre es gut, wenn du aus der "Anonymität" aussteigst und die zensierten IPS & Domainnamen offenlegst. Da dies sowieso nichts privates ist & jeder hat, denen du eine E-Mail sendest.

Sowie auch die Reverse Record der jeweiligen IP von deinen Hosting Provider.

Und bitte einmal kurz mail-tester.com nutzen & das Ergebnis hier posten.

VanityHosting schrieb:
Damit E-Mails zugestellt werden, müssen eine Reihe von Faktoren erfüllt werden.

Du kannst dir denken, dass große E-Mail Anbieter wie t-online, gmx,gmail,msn (...) viele Probleme mit eingehenden Spam-Emails haben.

Somit setzen diese eine gewisse E-Mail Bewertung als Vorraussetzung.
Je nach Bewertung wird die E-Mail normal zugestellt, landet in Spam oder wird zurückgewiesen.

Diese setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:

Ist die E-Mail DKIM Signiert?
Darf der Mail Server die Domain verwenden? (Gültiger SPF Record?)
Ist die IP Auf Blacklists eingetragen?
(Natürlich verwenden viele Interne Blacklists auf denen du keine Einsicht hast.)
Leitet der Hostname auf die IP & die IP zurück auf die Domain? (ptr)

Ein SPF Record und korrekter PTR ist Pflicht. Eine DKIM Signierung muss man nicht haben, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail zugestellt wird.

----
Damit wir dir vernünftig helfen können, wäre es gut, wenn du aus der "Anonymität" aussteigst und die zensierten IPS & Domainnamen offenlegst. Da dies sowieso nichts privates ist & jeder hat, denen du eine E-Mail sendest.

Sowie auch die Reverse Record der jeweiligen IP von deinen Hosting Provider.

Und bitte einmal kurz mail-tester.com nutzen & das Ergebnis hier posten.


[Link: Registrierung erforderlich]

Wie ich schon sagte.

Keine DKIM Signierung und kein korrekter RDNS Record.

Beides hinzufügen und die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, dass deine E-Mail
Zugestellt wird.

VanityHosting schrieb:
Keine DKIM Signierung und kein korrekter RDNS Record.
Beides hinzufügen und die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, dass deine E-Mail
Zugestellt wird.


Ohne jetzt das gesamte Thread gelesen zu haben, DKIM signing erhöht i.d.R. nicht die Zustellwahrscheinlichkeit, teils werden aber einige Punkte beim Spamscoring abgezogen - ausgenommen es ist entsprechendes im DMARC Record hinterlegt und es findet dann kein signing statt.

SPF-Records sind ebenfalls keine Pflicht, gehört aber natürlich zum best practice Smile

Grüße

VanityHosting schrieb:
Wie ich schon sagte.

Keine DKIM Signierung und kein korrekter RDNS Record.

Beides hinzufügen und die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, dass deine E-Mail
Zugestellt wird.


RDNS ist da leider ein Problem, kann ich nicht Setzen... und der Hoster meldet sich auf Support auch nicht mehr >.<

das mit der MX verstehe ich nicht. Das ist bei meinen Server das größte Problem grad. :/

Hawkt22 schrieb:
das mit der MX verstehe ich nicht. Das ist bei meinen Server das größte Problem grad. :/



Was genau verstehst du denn nicht? Eine Detaillierte Beschreibung von deinem Problem würde sicherlich helfen, dein Problem zu lösen.

Lukas ich hatte exakt dasselbe problem, ich vermute zu 99% es liegt am fehlenden rDNS Eintrag. Mein system ist Windows was hier aber irrelevant sein sollte.

erst als ich den gesetzt habe sind die emails an GMX weitergereicht worden.
Bräuchte auch Hilfe mit dem mx setzen. Bitte um PN. Vll kann man das dann schnell im Skype oder sonstiges klären. Danke Smile
Seiten: 1 2
Referenz-URLs