06.01.2018, 13:52
Damit E-Mails zugestellt werden, müssen eine Reihe von Faktoren erfüllt werden.
Du kannst dir denken, dass große E-Mail Anbieter wie t-online, gmx,gmail,msn (...) viele Probleme mit eingehenden Spam-Emails haben.
Somit setzen diese eine gewisse E-Mail Bewertung als Vorraussetzung.
Je nach Bewertung wird die E-Mail normal zugestellt, landet in Spam oder wird zurückgewiesen.
Diese setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:
Ist die E-Mail DKIM Signiert?
Darf der Mail Server die Domain verwenden? (Gültiger SPF Record?)
Ist die IP Auf Blacklists eingetragen?
(Natürlich verwenden viele Interne Blacklists auf denen du keine Einsicht hast.)
Leitet der Hostname auf die IP & die IP zurück auf die Domain? (ptr)
Ein SPF Record und korrekter PTR ist Pflicht. Eine DKIM Signierung muss man nicht haben, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail zugestellt wird.
----
Damit wir dir vernünftig helfen können, wäre es gut, wenn du aus der "Anonymität" aussteigst und die zensierten IPS & Domainnamen offenlegst. Da dies sowieso nichts privates ist & jeder hat, denen du eine E-Mail sendest.
Sowie auch die Reverse Record der jeweiligen IP von deinen Hosting Provider.
Und bitte einmal kurz mail-tester.com nutzen & das Ergebnis hier posten.
Du kannst dir denken, dass große E-Mail Anbieter wie t-online, gmx,gmail,msn (...) viele Probleme mit eingehenden Spam-Emails haben.
Somit setzen diese eine gewisse E-Mail Bewertung als Vorraussetzung.
Je nach Bewertung wird die E-Mail normal zugestellt, landet in Spam oder wird zurückgewiesen.
Diese setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:
Ist die E-Mail DKIM Signiert?
Darf der Mail Server die Domain verwenden? (Gültiger SPF Record?)
Ist die IP Auf Blacklists eingetragen?
(Natürlich verwenden viele Interne Blacklists auf denen du keine Einsicht hast.)
Leitet der Hostname auf die IP & die IP zurück auf die Domain? (ptr)
Ein SPF Record und korrekter PTR ist Pflicht. Eine DKIM Signierung muss man nicht haben, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail zugestellt wird.
----
Damit wir dir vernünftig helfen können, wäre es gut, wenn du aus der "Anonymität" aussteigst und die zensierten IPS & Domainnamen offenlegst. Da dies sowieso nichts privates ist & jeder hat, denen du eine E-Mail sendest.
Sowie auch die Reverse Record der jeweiligen IP von deinen Hosting Provider.
Und bitte einmal kurz mail-tester.com nutzen & das Ergebnis hier posten.