Dito @Buchstabensalat
CSGO Server braucht fast niemand mehr, vor allem keine 20.000, 50.000 oder wasweißichwieviel FPS superkrass Server mehr.
Damals hatte so ein Warserver schnell mal 30-40 EUR gekostet, Zum trainieren konnte der zwar selbst gehostet sein aber find erst mal einen Rootserver wo das draufpasst (Preis vermutlich 90EUR+).
Dank der großen Hoster kann sich jeder Clan einen eigenen V-Server leisten. Ich errinere mich noch an damals, dass man so einiges optimieren musste, damit auf dem 10 EUR VPS mit 2x2GHz CPU und 1 GB RAM die Website, TS, Datenbank und ein CS Server stabil liefen.
Heute bekommt man das für 1/10 des Preises, die Gameserver fressen auch nicht mehr so viel.
Dank superschnellem DSL kann man auch problemlos von zu Hause hosten - selbst mit einer innovativen 16k Leitung von damals mit 1k Upload hatten einige Games zu kämpfen (maximal 5 Spieler oder so).
Dank Discord kann man auch schnell einen Voiceserver für die eigene Gruppe aufsetzen/klarmachen.
Das ganze "Clan"-Umfeld ist doch am Arsch. Früher hat man mit 5-10 Mann ein Game gezockt, heute ist alles und jeder "Community" zwischenzeitlich gab es auch "Multigaming Clans" in den letzten 10-Jahren hat das Internetz eben einige Veränderungen durchgemacht. Alles ist schneller, kurzlebiger. Reagiert man nicht schnell genug ist man als kleiner Clan weg vom Fenster. Communities bekriegen sich gegenseitig. Anders als früher, wo man gerne Clanwars gemacht hat und GB Einträge verfasst hat. Kenne kaum noch eine "Gaming Community" die ein ordentliches Gästebuch hat und wenn, dann ist diese echt von der alten Schule (soll nicht negativ sein !) die Beiträge selbst sind dann aber auch meist pre 2010 oder sowas.
Bevor ich mich als 15 Jähriger hier bewerben muss nehme ich 15 EUR, besorg mir eine Paysafecard und gönn mir einen VPS für 1-2 EUR monatlich - mit 3-5 Befehlen ist dann der Minecraftserver oder whatever aufgesetzt.
Das war damals nicht so einfach, realistischer waren 15-20 EUR monatlich und das ist fast das gesamte Taschengeld. 2-5 EUR Stand heute aber wiederum "tragbar" für die Jugend.
Die ganzen Tutorials im Internet sorgen auch dafür, dass das Aufsetzen eines VPS sehr sehr einfach wird. Ist mal was kaputt oder gehackt - YOLO -> Neuinstallieren.
Für Counterstrike musste man damals noch händisch am Kernel rumbasteln, damit man über 1k FPS kommt "easy" war das nicht.
Die Angebotspalette hier umfasst Dienste jeder Art aber nichts, was man sich auch nicht selbst, mit weniger auf als vor einigen Jahren, aufsetzen könnte.
Ich bin jetzt mal kackendreist und behaupte, das ist so seit der Werbeschaltung. Mal im Ernst, jeder, der sich hier bewerben will sieht gleichzeitig, dass es günstige VPS im Angebot gibt. Spätenstens nach der Ersten Absage holt man sich dann den < 5EUR VPS bspw. von einem Anbieter gleich hier rechts
Das soll auf keinem Fall die Hoster kritisieren oder die Werbeschaltung per Se, damals mussten die Hoster zwangsweise etwas sponsors, damit man auf sie aufmerksam wurde - heute schaltet man einfach Werbung. Das hat seine Vor- und Nachteile, ich persönlich kann damit leben. Es sind jetzt hauptsächlich Communityangebote (find ich super !) oder von newcomer Hostern.