23.10.2018, 20:41
gamerzhost schrieb:
nun das glaube ich Dir, jedoch gehört bei solch einen heiklen Thema der rechtliches Aspekt mit dazu.
Gegen die Software alleine wird keiner etwas haben. Jedoch ist hier nun mal auch der rechtliche Aspekt eine Ursache wie stark sich solch eine Software verbreiten und durchsetzen wird.
Persönlich habe ich Respekt vor dem Entwickler, was mir jedoch nicht gefällt sind Anleitungen, wie man z.b. die Clientsoftware manipuliert, das ist einfach der Grund, warum ich mich hier mit Meinungen zu dem Thema zurück halte. Wo wir halt z.b. wieder bei den Rechtlichen Grundlagen wären.
Genauso finde ich die Verlinkungen zu bekannten Crackforen auf solch einer Webseite nicht unbedingt förderlich für seine Seriosität.
Die Namenswahl und das Motto besagt uns Einfallslosigkeit des Entwicklers. Der Name und das Motto sind dazu da, so macht es den Augenschein, eine ähnliche Namenswahl wie der des Mitbewerbers zu erzeugen.
Also Respekt vor der Arbeit als Entwickler ja, bei dem Rest kommt immer wieder die Absicht zum Vorschein hier der Firma Teamspeak eins aus zu wischen. Ob er damit langfristig Erfolg hat, stelle ich damit mal in Frage und der Erfolg ist ja bekanntlich der Garant für eine weitere zuverlässige Weiterentwicklung eines solchen Projektes.
Hier persönlich wäre zu wünschen wenn der Entwickler eine andere Marketingstrategie einschlägt und sich damit behauptet.
Gegen die Software alleine wird keiner etwas haben. Jedoch ist hier nun mal auch der rechtliche Aspekt eine Ursache wie stark sich solch eine Software verbreiten und durchsetzen wird.
Persönlich habe ich Respekt vor dem Entwickler, was mir jedoch nicht gefällt sind Anleitungen, wie man z.b. die Clientsoftware manipuliert, das ist einfach der Grund, warum ich mich hier mit Meinungen zu dem Thema zurück halte. Wo wir halt z.b. wieder bei den Rechtlichen Grundlagen wären.
Genauso finde ich die Verlinkungen zu bekannten Crackforen auf solch einer Webseite nicht unbedingt förderlich für seine Seriosität.
Die Namenswahl und das Motto besagt uns Einfallslosigkeit des Entwicklers. Der Name und das Motto sind dazu da, so macht es den Augenschein, eine ähnliche Namenswahl wie der des Mitbewerbers zu erzeugen.
Also Respekt vor der Arbeit als Entwickler ja, bei dem Rest kommt immer wieder die Absicht zum Vorschein hier der Firma Teamspeak eins aus zu wischen. Ob er damit langfristig Erfolg hat, stelle ich damit mal in Frage und der Erfolg ist ja bekanntlich der Garant für eine weitere zuverlässige Weiterentwicklung eines solchen Projektes.
Hier persönlich wäre zu wünschen wenn der Entwickler eine andere Marketingstrategie einschlägt und sich damit behauptet.
Ok gebe ich dir recht, Name blöd gewählt und einen eigenen Client sollte er auch entwickeln stat die Blacklist zu umgehen.
Edit: eigener Client ist jetzt auch vorhanden