Sponsor-Board.de

Normale Version: Meinung zu diesem PC?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Jerr0w schrieb:
850 Watt sind absolut overkill... Gehen wir mal von maximaler Last aus - alles overclocked etc., sowie die 6 SATA-Anschlüsse, welche er angegeben hat, so kommen wir auf einen maximalen Wattbedarf von 550 Watt. Daher würde ich eher ein 650 Watt Netzteil empfehlen, welches er auch in Aussicht hatte.

( Bild vom BeQuiet! Netzteilrechner: [Link: Registrierung erforderlich] )


Dazu kommen halt noch was nicht gelistet wurde...
1x 500GB SSD
1x M2 SSD 250GB
1x 1TB HDD
1x 3TB HDD
1x DVD Laufwerk

Das sollte dann natürlich auch ins Netzteil einberechnet werden.
Aber ich denke so viel Strom braucht das aufgelistete ja gar nicht.

Jerr0w schrieb:
Ehm warte mal, was? Man merkt kaum einen Unterschied von 60Hz zu 144Hz? Schwachsinn.

Kein Mensch mit normalen Menschenverstand würde einen 4k-Monitor zum Gaming empfehlen. Erst recht nicht bei den Games, die er spielt. Da ist 1080p tausend mal besser geeignet und die 144Hz sind dort definitiv sehr gut aufgehoben. Ich würde sogar auf 240Hz gehen, ist nochmal ein gewaltiger Sprung von 144Hz zu 240Hz und lohnt sich definitiv.

4k ist ne tolle Sache, aber definitiv nicht für Gaming am PC ausgelegt.


Du sagst also lieber 1080p 240Hz?
Dann würde da rein theoretisch ne 1080TI Grafikkarte reichen oder?

Jerr0w schrieb:
Wieso genau? Hast du etwa so viele HDD/SSDs? Du solltest dir ggf. überlegen eine größere Platte zu holen, damit du nicht so viele SATA-Anschlüsse in Betrieb nehmen musst. Ist einfach praktischer das meiste Zeug auf einer größeren Platte zu haben. Wink


Ich habe ohne die M2, da diese ja kein SATA nutzt...
1x 500GB SSD
1x 1TB SSD (wird dazu gekauft)
1x 1TB HDD
1x 3TB HDD
1x DVD Laufwerk

Theoretisch könnte ich die 1TB HDD weglassen, da ich aber keine externe habe, nutze ich diese als verschlüsselte Festplatte, wo Daten gespeichert werden.
Wenn ich die Möglichkeit habe anstatt 4, 6 SATA Anschlüsse zu nehmen, why not?
Ist einfacher und ich muss mir nicht zwingend ne externe zulegen.

Jerr0w schrieb:
16GB RAM reichen dicke für Streaming + Gaming, 32GB wären hier overkill. Spar dein Geld Smile


Ja, mal schauen.
Wenn ich günstig dran komme, werde ich mit denke dennoch 32GB gönnen.

Jerr0w schrieb:
Der BeQuiet! Dark Rock Pro wurde bereits hier empfohlen und ich empfehle diesen auch sehr gerne. Ein top CPU-Kühler, der deinen Tower auch gut runterkühlt.


Werde ich mir aufjedenfall mal anschauen.
Grade die 1080TI Graka wird glaube ich sehr schnell heiß.
Ein Kollege hat mit dieser Graka und ner Wakü schon Probleme gehabt.
Werde mir mal Testberichte reinziehen.
Desweiteren werde ich was vom automatischen clocken Möglich ist bei Asus, ausnutzen.
Da wird ja auch nochmal alles ordentlich erhitzt.

Jerr0w schrieb:
Die CPU ist absolut okay, würde ich an deiner Stelle aber auf mindestens 4GHz overclocken. Smile


Wie bereits oben erwähnt, würde ich übers Bios das automatische overclocken nutzen wollen.
Habe ich aktuell auch und keine Probleme mit.

Und danke für eure schnellen Antworten.

Was überhitzen angeht spielen da ja viele Faktoren eine Rolle, auch das Gehäuse selbst.

Man sollte bedenken dass der menschlichen Wahrnehmung auch Grenzen gesetzt sind. 240Hz können die meisten Menschen gar nicht wahrnehmen. Bei den besagten 144Hz ist für die meisten Adleraugen schon Schluss, und sehen kannst du im Endeffekt sowieso nur die FPS die du erreichst. Wenn dein Game nicht mit 240 fps läuft kriegst du sowieso keine 240Hz.

Es mag sein, dass 4K vielleicht jetzt noch nicht so sinnvoll ist. Wird sich aber spätestens mit der nächsten Konsolengeneration nächstes Jahr ändern und dann wird man auch im PC Gaming mehr auf 4K gehen. 1080p wird dann aber nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden. Ist also eher eine Frage wo man seine Prioritäten setzt. Was reine Multiplayer-Spiele angeht, wird man das erstmal nicht benötigen, schließlich wollen die Devs ja die Hardwareanforderungen möglichst niedrig halten, damit so viele wie möglich spielen können.

Mr. WeeDy schrieb:
Du sagst also lieber 1080p 240Hz?
Dann würde da rein theoretisch ne 1080TI Grafikkarte reichen oder?


Hi, ja 1080p 144Hz oder 240Hz würde ich definitiv im Gaming (zumindest was Multiplayer- bzw. FPS-Games angeht) bevorzugen. Du wirst definitiv mehr Spaß mit 1080p 144Hz/240Hz haben, als mit 4k auf 60Hz rumzueiern. Smile

Wenn du noch irgendetwas wissen möchtest, frag ruhig.

Bzgl. Überhitzung bei der 1080Ti: Kann ich so nicht unterschreiben. Wie mein Vorredner gesagt hat, liegt das auch viel am Gehäuse, sowie an der verwendeten Kühltechnik. Dein Kumpel hat da wohl eher auf falsche Technik bzw. das falsche Gehäuse gesetzt.

Als Gehäuse empfehle ich grundsätzlich immer eins aus der Fractal Design Define-Reihe. Das R5 ist z.B. sehr gut, benutze ich auch. Meine Temperaturen sind sehr gut. Im Idle erreicht meine CPU ~27°C, die Grafikkarte maximal 30°C.

Also bei 1080p Gaming, würde ich mir ne 1080TI holen.
Sollte ja locker easy dann reichen oder?

Monitor technisch wäre dieser z.B. gut für 240Hz?

[Link: Registrierung erforderlich]
Ja, der Monitor ist nicht schlecht.

Ich habe z.B. den: [Link: Registrierung erforderlich]

Eine 1080 Ti sollte es dicke tun, ja. Smile
Welchen Hersteller würdet ihr für die 1080TI Graka empfehlen, was Preis-Leistungs Technisch lohnt.
Gibt ja viele Testberichte, zurzeit tendiere ich eher zur Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme.
Wobei man die kaum zum kaufen findet.
Bei Amazon hatte ich dann eine gesehen, wäre (neu) fast 1300€.
Für das Geld allerdings würde ich ja schon fast ne GTX 2080TI bekommen. Biggrin

Desweiteren hieß es hier, das Maximus Mainboard wäre wohl etwas zu teuer.
Alternativ könnte ich auch dieses hier nehmen?
Hat ebenfalls 6 SATA Anschlüsse und genügend Sachen, wie 2x M2 Anschlüsse. Unterstützte Speichermodule etc.

Preis: 219€ [Link: Registrierung erforderlich]

Das wohl zu teure, Preis: 284€ [Link: Registrierung erforderlich]

Ebenfalls hatte ich vergessen zu erwähnen, das ich mir auch gerne ne gute interne Soundkarte dazu kaufen möchte.
Einer der beliebtesten ist wohl die Creative Sound Blaster Z.
Hier finde ich zwar viele Berichte zu den Soundkarten, aber habt ihr selbst Erfahrung gemacht?
[Link: Registrierung erforderlich]
pushmessage
Seiten: 1 2
Referenz-URLs