Hallöchen,
Nach langer Zeit möchte ich meine ganzen einzelnen VMs selber auf einem großen dedizierten Server von Hetzner hosten. Hierfür habe ich den AX61-NVMe mit einem /28 Subnetz besorgt. Zur Virtualisierung soll Proxmox zum einsatz kommen (da ich keine bessere Alternative kenne).
Die Einrichtung von Proxmox war generell kein Problem, die Probleme entstehen durch das Subnetz jedoch bei der Einrichtung von den einzelnen VMs, welche ich nach langem probieren nicht ins Netz bekomme.
Hat damit jemand bereits erfahrung sammeln können?
Mit freundlichen Grüßen
NothingTV
Die Einrichtung von Proxmox war generell kein Problem, die Probleme entstehen durch das Subnetz jedoch bei der Einrichtung von den einzelnen VMs, welche ich nach langem probieren nicht ins Netz bekomme.
Und wo genau entstehen die Probleme dabei (welcher Fehler o.ä.)?
Also kurz gesagt bin ich ein wenig überfordert wie ich den VMs eine IP zuweise. Ich weiß nicht ob ich einen Zahlendreher irgendwo habe oder es komplett verkackt habe..
Also meine Main (Host) IP ist: 168.xx.xx.190
Gateway: 168.xx.xx.129
Netmask: 255.255.255.192
Broadcast: 168.xx.xx.191
Mein Subnetz ist: 157.xx.xx.80/28
Gateway: 168.xx.xx.190
Netmask: 255.255.255.240
Broadcast: 157.xx.xx.95
Meine Host interface file sieht so aus:
# /etc/network/interfaces
### Hetzner Online GmbH - installimage
# Loopback device:
auto lo
iface lo inet loopback
# device: eth0
auto enp35s0
iface enp35s0 inet static
address 168.xx.xx.190
netmask 255.255.255.255
pointopoint 168.xx.xx.129
gateway 168.119.3.129
iface enp35s0 inet6 static
address 2a01:xx:xx:4e41::2
netmask 128
gateway fe80::1
up sysctl -p
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 157.xx.xx.81
netmask 255.255.255.240
bridge_ports none
bridge_stp off
bridge_fd 0
iface vmbr0 inet6 static
address 2a01:xx:xx:4e41::3
netmask 64
up ip -6 route add 2a01:xx:xx:4e41::/64 dev vmbr0
Anhand des Tutorials von Hetzner, sieht meine interfaces file auf einer debian VM so aus:
# /etc/network/interfaces
### Beispiel für Subnetz
# Loopback device:
auto lo
iface lo inet loopback
# device: eth0
auto ens18
iface ens18 inet static
address 157.xx.xx.81 # Phoebe
netmask 255.255.255.240
gateway 157.xx.xx.81
iface ens18 inet6 static
address 2a01:xx:xx:4e41::3
netmask 64
gateway 2a01:x:xx:4e41::2
Leider bin ich beim Thema Subnetz etwas neu. Habe vorher immer mit einzel-IPs gearbeitet.
Hallo,
ich habe ein sehr nettes Ein-Mann Unternehmen was meine Server bei Hetzner wartet natürlich gegen Bezahlung.
Dieser hat bei mir ebenfalls das Subnetz aktiviert. Soll ich dir die Daten per PN zukommen alssen?
LG Max
ich habe ein sehr nettes Ein-Mann Unternehmen was meine Server bei Hetzner wartet natürlich gegen Bezahlung.
Dieser hat bei mir ebenfalls das Subnetz aktiviert. Soll ich dir die Daten per PN zukommen alssen?
Vielen Dank für's Angebot! 
Das Problem wurde bereits gefixt, vielen Dank nochmal an @[Link: Registrierung erforderlich]