24.05.2024, 13:28
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach engagierten und talentierten Entwicklern sowie Administratoren für ein spannendes Projekt!
Über das Projekt
Ein Funkspiel, auch Funk- oder Sprechfunksimulation genannt, ist ein simulationsbasiertes Spiel, bei dem die Teilnehmer die Kommunikation und Koordination über Funkgeräte nachahmen. Diese Art von Spiel findet häufig in Bereichen wie dem Rettungswesen, Katastrophenschutz, Polizei, Feuerwehr oder anderen Einsatzkräften Anwendung, um deren Kommunikation und Koordination in realistischen Szenarien zu trainieren und zu üben.
Merkmale eines Funkspiels:
Realistische Szenarien: Die Teilnehmer agieren in simulierten Notfallsituationen, bei denen sie über Funk miteinander kommunizieren müssen, um Aufgaben zu bewältigen.
Kommunikation: Hauptbestandteil des Spiels ist die Nutzung von Funkgeräten oder Funksoftware zur Kommunikation zwischen den Teilnehmern. Dabei werden Funkprotokolle und -regeln eingehalten, um die Realität so gut wie möglich abzubilden.
Koordination und Teamarbeit
ie Spieler müssen zusammenarbeiten und sich koordinieren, um die gestellten Aufgaben zu lösen. Dies fördert das Verständnis für die Wichtigkeit von klarer und präziser Kommunikation im Einsatz.
Rollenverteilung: Teilnehmer schlüpfen in verschiedene Rollen, wie Einsatzleiter, Funker oder Einsatzkräfte vor Ort, und müssen ihre Aufgaben entsprechend ihrer Rolle erfüllen.
Training und Übung: Funkspiele dienen oft als Trainingswerkzeug, um die Effizienz und Effektivität der Kommunikation und Zusammenarbeit von Einsatzkräften zu verbessern.
Einsatzbereiche
Feuerwehr und Rettungsdienste: Simulation von Einsätzen bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen.
Polizei: Übung von Einsätzen bei Großveranstaltungen, Demonstrationen oder Verbrecherjagden.
Katastrophenschutz: Training von Einsätzen bei großflächigen Katastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen.
Militär: Simulation von militärischen Operationen und Koordinierung von Truppenbewegungen.
Vorteile
Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Teilnehmer lernen, effektiv und effizient über Funk zu kommunizieren.
Praxisnahe Übung: Die Simulation realistischer Szenarien bereitet Einsatzkräfte besser auf den Ernstfall vor.
Teamarbeit: Stärkung der Zusammenarbeit und des Teamgeistes unter den Teilnehmern.
Stressbewältigung: Training im Umgang mit stressigen und unvorhersehbaren Situationen.
Wen suchen wir?
Entwickler
Deine Aufgaben:
Entwicklung einer umfassenden Funkspiel-Software
Programmierung einer dazugehörigen Website
Erstellung und Verwaltung mehrerer Datenbanken
Implementierung zahlreicher Funktionen, um das Spiel zu verbessern
Anforderungen:
Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, oder C++
Erfahrung in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Kenntnisse in der Datenbankverwaltung (MySQL, PostgreSQL, etc.)
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Administrator
Deine Aufgaben:
Betreuung und Wartung der Server und Netzwerke
Sicherstellung der Systemstabilität und Sicherheit
Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen
Unterstützung bei technischen Problemen und Fragen
Anforderungen:
Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
Kenntnisse in Linux- und Windows-Serverumgebungen
Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen und -praktiken
Problemlösungsfähigkeiten und Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was wir bieten:
Ein spannendes und innovatives Projekt mit viel Gestaltungsspielraum
Die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen
Zusammenarbeit in einem motivierten und freundlichen Team
Flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung
Interesse geweckt?
Falls du Interesse hast und dich angesprochen fühlst, melde dich gerne bei mir. Bitte sende eine kurze Vorstellung von dir und deinen bisherigen Projekten an folgende [Mail: Registrierung erforderlich].
Ich freue mich auf eure Bewerbungen und darauf, gemeinsam ein großartiges Projekt auf die Beine zu stellen!
Viele Grüße
ich bin auf der Suche nach engagierten und talentierten Entwicklern sowie Administratoren für ein spannendes Projekt!
Über das Projekt
Ein Funkspiel, auch Funk- oder Sprechfunksimulation genannt, ist ein simulationsbasiertes Spiel, bei dem die Teilnehmer die Kommunikation und Koordination über Funkgeräte nachahmen. Diese Art von Spiel findet häufig in Bereichen wie dem Rettungswesen, Katastrophenschutz, Polizei, Feuerwehr oder anderen Einsatzkräften Anwendung, um deren Kommunikation und Koordination in realistischen Szenarien zu trainieren und zu üben.
Merkmale eines Funkspiels:
Realistische Szenarien: Die Teilnehmer agieren in simulierten Notfallsituationen, bei denen sie über Funk miteinander kommunizieren müssen, um Aufgaben zu bewältigen.
Kommunikation: Hauptbestandteil des Spiels ist die Nutzung von Funkgeräten oder Funksoftware zur Kommunikation zwischen den Teilnehmern. Dabei werden Funkprotokolle und -regeln eingehalten, um die Realität so gut wie möglich abzubilden.
Koordination und Teamarbeit

Rollenverteilung: Teilnehmer schlüpfen in verschiedene Rollen, wie Einsatzleiter, Funker oder Einsatzkräfte vor Ort, und müssen ihre Aufgaben entsprechend ihrer Rolle erfüllen.
Training und Übung: Funkspiele dienen oft als Trainingswerkzeug, um die Effizienz und Effektivität der Kommunikation und Zusammenarbeit von Einsatzkräften zu verbessern.
Einsatzbereiche
Feuerwehr und Rettungsdienste: Simulation von Einsätzen bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen.
Polizei: Übung von Einsätzen bei Großveranstaltungen, Demonstrationen oder Verbrecherjagden.
Katastrophenschutz: Training von Einsätzen bei großflächigen Katastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen.
Militär: Simulation von militärischen Operationen und Koordinierung von Truppenbewegungen.
Vorteile
Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Teilnehmer lernen, effektiv und effizient über Funk zu kommunizieren.
Praxisnahe Übung: Die Simulation realistischer Szenarien bereitet Einsatzkräfte besser auf den Ernstfall vor.
Teamarbeit: Stärkung der Zusammenarbeit und des Teamgeistes unter den Teilnehmern.
Stressbewältigung: Training im Umgang mit stressigen und unvorhersehbaren Situationen.
Wen suchen wir?
Entwickler
Deine Aufgaben:
Entwicklung einer umfassenden Funkspiel-Software
Programmierung einer dazugehörigen Website
Erstellung und Verwaltung mehrerer Datenbanken
Implementierung zahlreicher Funktionen, um das Spiel zu verbessern
Anforderungen:
Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, oder C++
Erfahrung in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Kenntnisse in der Datenbankverwaltung (MySQL, PostgreSQL, etc.)
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Administrator
Deine Aufgaben:
Betreuung und Wartung der Server und Netzwerke
Sicherstellung der Systemstabilität und Sicherheit
Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen
Unterstützung bei technischen Problemen und Fragen
Anforderungen:
Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
Kenntnisse in Linux- und Windows-Serverumgebungen
Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen und -praktiken
Problemlösungsfähigkeiten und Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was wir bieten:
Ein spannendes und innovatives Projekt mit viel Gestaltungsspielraum
Die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen
Zusammenarbeit in einem motivierten und freundlichen Team
Flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung
Interesse geweckt?
Falls du Interesse hast und dich angesprochen fühlst, melde dich gerne bei mir. Bitte sende eine kurze Vorstellung von dir und deinen bisherigen Projekten an folgende [Mail: Registrierung erforderlich].
Ich freue mich auf eure Bewerbungen und darauf, gemeinsam ein großartiges Projekt auf die Beine zu stellen!
Viele Grüße