02.11.2010, 21:14
hey liebe SB-ler ,
Ich schreibe am Donnerstag den 4.11.2010 eine Matheklausur...ich bin recht gut in mathe und komme daher eig. zügig mit und habe bis jetzt auch alles verstanden.. nur habe ich 2 stunden gefehlt ( natürlich Krankheitsbedingt
) und habe somit ein wichtiges Thema verpasst... und ier ist die Aufgabe an der ich verzweile und erklärt haben möchte wie es geht^^
Aufgabe 3: Rechtwinkliges Dreieck
Gegeben sind die beiden Punkte P3∣1 und Q7∣2 . Gesucht ist ein dritter Punkt R .
R soll auf einer der Koordinatenachsen liegen, so dass das Dreieck PQR rechtwinklig wird.
a) Bestimmen Sie den dritten Punkt R , so dass der rechte Winkel bei Punkt Q liegt.
b) Bestimmen Sie R , so dass der rechte Winkel bei R selbst liegt.
keine ahnung wie man vorgeht sonst hätte ich auch Ansätze geschrieben...
bitte um schnelle Hilfe
Ich schreibe am Donnerstag den 4.11.2010 eine Matheklausur...ich bin recht gut in mathe und komme daher eig. zügig mit und habe bis jetzt auch alles verstanden.. nur habe ich 2 stunden gefehlt ( natürlich Krankheitsbedingt

Aufgabe 3: Rechtwinkliges Dreieck
Gegeben sind die beiden Punkte P3∣1 und Q7∣2 . Gesucht ist ein dritter Punkt R .
R soll auf einer der Koordinatenachsen liegen, so dass das Dreieck PQR rechtwinklig wird.
a) Bestimmen Sie den dritten Punkt R , so dass der rechte Winkel bei Punkt Q liegt.
b) Bestimmen Sie R , so dass der rechte Winkel bei R selbst liegt.
keine ahnung wie man vorgeht sonst hätte ich auch Ansätze geschrieben...
bitte um schnelle Hilfe