Sponsor-Board.de

Normale Version: Spieler Verträge?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Habt ihr denn schon Teams?

Ich meine Verträge unter 1.Div ergeben ergo echt keinen Sinn Smile
Hatten ein MW2 Team. Das jede Menge Cups + Ladder gewann. Wurden sogar schon von einem ESL-Admin von COD7 angefragt ob wir weiterspielen weil es echt klasse wäre, weil wir eins der besten Teams waren..

3on3 DE Ladder - Rank 2
3on3 EU Ladder - Rank 7
5on5 DE Ladder - Rank 3
5on5 EU Ladder - Rank 9

Wir möchten halt nicht nur in einem Spiel zur Semi-Professionalität gehören sonder in mehreren, deshalb versuchen wir neue Teams zu organiesieren und deshalb brauchen wir auch spielerverträge, hatte letzens ein 1 1/2 Stündiges Telefonat mit einem Ex-Pro Series Spieler, der ein Team in CS;S bei uns aufmachen würde und auch Squadleader machen wollte. Jedoch hatte er gleich nach Spielerverträgen gefragt..
Klar die überlegung ist sicherlich nicht schlecht aber wie gesagt unter 1.Div lohnt es sich in der Regel nicht.

Alles drüber kann man Verträge abschließen und später sollte man es auch alleine zur eigenen versicherung des Clans.

Allerdings Ladder Teams und co brauchen keine Verträge ;-)
Leute es ist doch egal ob es sich lohnt oder nicht. FAKT IST, dass Maxxxam gerne Spielerverträge hätte, da seine Spieler auch etwas von ihm erhalten. Die Frage ist bloß, ob die Spieler den Vertrag unterschreiben und inwiefern sich die Spieler an diesen halten müssen, wenn euer Clan nicht als Verein eingetragen ist.

Falls sich das geklärt hat, würde ich mich bereit erklären dir individuelle Verträge gegen eine kleine Gegenleistung zu schreiben.

PS: Mich kotzt in diesem Forum mittlerweile übelst an, dass jeder seine Meinung preisgeben muss und den Usern bei ihren Fragen eifnahc nicht mehr geholfen wird.
wenn der clan nicht als verein eingetragen ist, gibt es zum einen die möglichkeit des nichteingetragenen vereins, findeste über google sicher was oder du schließt die verträge personalisiert zwischen dir und den spielern ab.

Einen Strafenkatalog wie im Fußball kann man darin regeln, ist kein Problem.
Wer Verträge bricht begeht einen Rechtsbruch. Keine Ahnung ob Betrug oder sonstigem. D.h. man kann rechtliche Schritte bei Vertragsbruch einleiten, es sei denn, der Vertrag wurde schlecht verfasst. Auf jeden fall müssen in dem Vertrag beide Vertragspartner erwähnt sein und vertragsgegenstände geklärt sein, also was der Clan/du von dem Spieler erwartest und was du dafür bietest. Datum und Ort sollten nicht vergessen werden und am besten ist es, wenn ein Briefwechsel dazu stattfindet, denn faxen war mal eine Grauzone was Verträge anging.
@ Maxxxam:
DU musst dir auch im Klarem darüber sein, dass wenn ein Spieler den Vertrag bricht, du reichtliche Schritte einleiten musst - das ist sehr teuer.

borry schrieb:
du reichtliche Schritte einleiten musst - das ist sehr teuer.


Muss ich doch nicht bezahlen, wenns vors gericht gehen sollte, müsste ich ja normalerweise gewinnen, da ich ja nix falsches gemacht habe ?

Trotzdem muss du erst einmal alle Kosten, wie Gerichtskosten und deinen Anwalt selber zahlen... später bekomms du das zurück aber erst musst du blechen.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs