
erst jetzt entdecke ich diesen Thread wieder. Möchte kurz auf einige Sachen eingehen, da wir nach wie vor keinen Newsletter diesbezüglich verschickt haben - dafür war der Ausfall zu "klein", so blöd das klingt.

Das war es leider nicht. Wenn nur ein Neustart erfolgen muss, erfolgt dieser dank ausgereifter Monitoring-Software vollautomatisch.
Es war ein wirklich "ordentliches" Problem, welches leider seine Zeit zur Behebung brauchte, um keine Daten zu verlieren. Im Endeffekt war der MySQL-Server zwar nach wenigen Stunden (und weit vor der "Primetime") wieder online, aber die - hoffentlich endgültige - Problemlösung dauerte noch drei Nachtschichten, da wir sowas nur ab Mitternacht oder später machen, um alle Seiten online zu halten. Für den User blieben diese Eingriffe bis auf zweimal zehn Minuten Downtime mitten in der Nacht völlig unbemerkt, zum Glück.
Es war auch wirklich "nur" der Datenbankserver weg.
Der ist leider zwangsläufig an die Benutzerdatenbank gekoppelt. :/
Ich darf etwas schmunzeln?
Danke, völlig richtig. Sogar bei kostenpflichtigen Anbietern bekommt man nur selten über 99,5% Uptime garantiert. Wir sind daher recht stolz auf unsere 99% (und mehr) trotz einer regelrechten Prechsträhne die wir mit dem vorherigen Provider hatten.
An dieser Stelle: Es ist richtig, dass Livewatch.de die MySQL-Downtime nicht erfasst hat. Aber: Auf unsere gesamte Existenz betrachtet fallen wenige Stunden da nicht ins Gewicht. Dennoch - und aus anderen Gründen - haben wir uns für die Anschaffung eines Premium-Accounts bei Livewatch.de entschieden, welcher auch Socketprüfungen durchführen kann und daher in Zukunft eine noch genauere Uptime-Anzeige bieten wird.

Zumindest für eine Auskunft keine schlechte Idee. Wir haben auch Weiterleitungen drin, falls keiner da ist. Unterdrückte Nummern werden übrigens geblockt, so viel vorab.
Im Endeffekt kann ich nur im Namen von PHP-Friends.de um euer Verständnis für gelegentliche "Problemchen" bitten - und da dieses in dem Fall vorhanden war: Danke!