Eine Gewerbeanmeldung ist Pflichtig, sobald man das Zeil hat, Geld oder sonstige Mittel zu erwirtschaften. Dabei spielt es keine Rolle, ab dies 2,35 oder 400,56 pro Monat sind.
Nichts Monatlich. Lass das meine Sorge sein, wie ich Leute Bezahle und wann oder nicht Jan ?.
Nun, trozdem. Zählt es bis zu einer Bestimmten Summ zum Taschengeld Verdienst.
Ein text aus der Gewerbe Seite ;
"denn in der Regel sind Minderjährigen nur sogenannte Taschengeldgeschäfte erlaubt" d.h. wenn man Unter 150 € Verdient ist es nicht Pflicht ein Gewerbe Anzumelden. Es ist nur Pflicht, sobald man montalich ein Verdienst von über150€ hatt, sollt man ein Gewerbe anmelden.
Ein Online-Store darf man 1 Monat Ohne Gewerbe Schein betreiben, wenn der Verdienst über 150€ sind muss man ein Gewerbe Anmelden nach den 31 Tagen.
Nun, trozdem. Zählt es bis zu einer Bestimmten Summ zum Taschengeld Verdienst.
Das möchte ich gerne bewiesen haben.
Ansonsten wäre ich dafür, dass der Thread geclosed wird.
In Deutschland gilt nach dieser Vorschrift ein Vertrag, den ein Minderjähriger, der das 7. Lebensjahr vollendet hat, abschließt, auch ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters von Anfang an als wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten (z. B. einer Tante, die dem Minderjährigen mit Zustimmung der Eltern ein Geldgeschenk macht) überlassen worden sind. Die Überlassung des Taschengelds zur freien Verfügung oder zu einem bestimmten Zweck ersetzt also die Zustimmung zu dem konkreten Vertragsschluss.
Es gibt keine Grenze von 175 Euro, eine Gewerbeanmeldung deinerseits ist also pflichtig, da du gewinnbringende Absichten verfolgst.
Dürfte ich Fragen, wieso hier so ein "Drama" Veranstalltet wird ?
Tipps :
1. Fasst euch an eure Eigene Nase.
2. Ist es meine Sache, ob ich ein Gewerbe Anmelde, oder nicht.
3. Dan fangt mal an Jan, für jeden Post, mit einer Gewinn erbingenden Seite, den Gewerbe Schein azufordern.
4. Lasst es meine Sorge sein ob ich etwas Beantrage oder nicht, da es euch nichts Angeht.
5.Läuft der Shop nicht Über Deutschland, sondern in Amerika, also Jan informiere dich wie es in Amerika Läuft und nicht in Deutschland.
Mfg, Design-Star.
PS: Informiert euch über Die Amerikanischen Gesetze, da unser Webspace Server in Amerika steht, sowie mein Onkel auch in Amerika Lebt.
_______________________
Mein Zuhause, ist der Deutsche Abzweig.
Wenn ihr Wisst was dies ist.
Das ist auch gegen die Board-Regeln!
§ 12 - Eine öffentliche Lizenz- oder Gewerbe-Nachfrage ist nicht erlaubt! Bitte per Privat Nachricht klären!
1. SchöpkeWebmedia ist ein angemeldetes Gewerbe.
2. Sofern du in Deutschland bist, ist es eben nciht deine Sache. Wenn du sagst, dass dein Geschäft in Amerika liegt, ist das deine Sache, da ich nicht genau weiß, wie es dort abläuft. Das interessiert mich auch weiter gar nicht, da sich so oder so nicht viele bei dir melden werden, da ich hiermit ausdrücklich warne, Geschäftstätigkeiten in euch unbekannten Rechtszonen zu vollziehen.
3. Natürlich achten wir nciht bei jedem Post, ob derjenige einen Gewerbeschein hat. Nur in äußerstz suspekt wirkenden Fällen wie diesem tun wir das, da es nicht normal ist, 15 Angestellte ohne jeglichen Gewerbenachweis zu suchen.
4. Im Endeffekt ist es deine Sache, aber dies ist ein Fourm, und wir Moderatoren sind dafür da, dass hier alles mit rechten Dingen zurechtgeht. Deshalb solltest du auch Kritiken vertragen können.
5. Ich werde mich hiermit nicht weiter befassen, da ich besseres zu tun habe, wie die Rechtslagen in den USA zu checken.
Viel Spass noch
__
Edit: Damian: Moderatoren dürfen in Ausnahmefällen bzw. bei Verdacht auf Rechtswiedrigkeit Anfrage bezüglich der Legalität stellen.
So, hab mir das mal ein wenig durchgelesen..
Du hast dein Wohnsitz in Deutschland oder?
Dein Shop ist in der USA? Allerdings besitzt du wenn dann nur den webspace in den USA, was du drauf hostest ist egal, dennoch bist du Deutscher staatsbürger und somit musst du geswisse verpflichtungen eingehen.
Zudem suchst du 15 Designer die eine tätigkeit für dich ausführen und du sie dafür dann bezahlst, das sind dann sogesehen deine Mitarbeiter und da brauchst du wiederum auch ein Gewerbeschein

Glaube nicht das du die Designer mit 10€ abspacken willst im monat, dann hättest du nämlich auch kein gewinn mehr

@b0urne: Wurde oben in meinem Post schon erklärt.
Moderatoren dürfen in Ausnahmefällen bzw. bei Verdacht auf Rechtswiedrigkeit Anfrage bezüglich der Legalität stellen.