03.01.2011, 19:12
03.01.2011, 19:12
KORREKT! Genauso wie ich es oben geschrieben habe.
Zitat:
Wenn du jetzt unter der Hauptdomain eine E-Mail Adresse anlegst, wird diese auch für die Aliasdomain angelegt. Egal auf welche Domain du dann eine EMail bekommst, sie landen immer in dem Postfach der Hauptdomain.
tajt
03.01.2011, 19:17
Zitat:
Wenn du jetzt unter der Hauptdomain eine E-Mail Adresse anlegst, wird diese auch für die Aliasdomain angelegt. Egal auf welche Domain du dann eine EMail bekommst, sie landen immer in dem Postfach der Hauptdomain.
Ja, das ist klar. Ich könnte jetzt eine Mail an einen beliebigen [email protected] schicken, der dann [email protected] rauskommt?
Edit: War wieder Blödsinn. Ich muss zuerst eine Mailadresse @werbe-board.net anlegen, da ja durch die DNS-Einstellungen bei inwx nun erst geprüft wird, ob der Mailname existiert. Oder?
Danke & Gruß
tajt
03.01.2011, 19:24
Leute, entweder träum ich oder heut ist mein Glückstag:
Gerade ma ne Mail an [email protected] geschickt, sie kam dann bei der [email protected] raus, im Thunderbird steht: An: [email protected].
Heißt, ich könnte nun die Mailadresse [email protected] einrichten und verlinken, eingehende Mails würden dann an [email protected] gehen?
Vielen Dank an alle, Bewertung folgt
Gruß
Gerade ma ne Mail an [email protected] geschickt, sie kam dann bei der [email protected] raus, im Thunderbird steht: An: [email protected].
Heißt, ich könnte nun die Mailadresse [email protected] einrichten und verlinken, eingehende Mails würden dann an [email protected] gehen?
Vielen Dank an alle, Bewertung folgt

Gruß
03.01.2011, 19:25
Genau so ist das tajt! 

tajt
03.01.2011, 22:31
Klappt auf einmal nicht mehr.
Erhalte die unterschiedlichsten Fehlermeldungen - entweder als Mail zurück, direkt beim Senden "user unknown" etc.
Erhalte die unterschiedlichsten Fehlermeldungen - entweder als Mail zurück, direkt beim Senden "user unknown" etc.
Zitat:
This is the mail system at host l095.lemon.fastwebserver.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<[email protected]>: host mail.werbe-board.net[62.75.224.217] said: 550 5.1.1
<[email protected]>: Recipient address rejected: User unknown in virtual
alias table (in reply to RCPT TO command)
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<[email protected]>: host mail.werbe-board.net[62.75.224.217] said: 550 5.1.1
<[email protected]>: Recipient address rejected: User unknown in virtual
alias table (in reply to RCPT TO command)
oder
Zitat:
This is the mail system at host prag190.server4you.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<[email protected]>: mail for tobi.me loops back to myself
Reporting-MTA: dns; prag190.server4you.de
X-Postfix-Queue-ID: CAE33F4662A
X-Postfix-Sender: rfc822; @gmx.net
Arrival-Date: Mon, 3 Jan 2011 22:24:44 +0100 (CET)
Final-Recipient: rfc822; [email protected]
Original-Recipient: rfc822;[email protected]
Action: failed
Status: 5.4.6
Diagnostic-Code: X-Postfix; mail for tobi.me loops back to myself
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<[email protected]>: mail for tobi.me loops back to myself
Reporting-MTA: dns; prag190.server4you.de
X-Postfix-Queue-ID: CAE33F4662A
X-Postfix-Sender: rfc822; @gmx.net
Arrival-Date: Mon, 3 Jan 2011 22:24:44 +0100 (CET)
Final-Recipient: rfc822; [email protected]
Original-Recipient: rfc822;[email protected]
Action: failed
Status: 5.4.6
Diagnostic-Code: X-Postfix; mail for tobi.me loops back to myself
Sind eigentlich die beiden A Einträge zwingend erforderlich? Oder kann man die auf 2. Priorität setzen. Die definierten URL-Einträge sollen zuerst genommen werden, da dann auch alle subdomains*@domain.tld klappen, während aufgrund der beiden A-Records immer die Plesk Default Seite kommt.
Gruß
tajt
04.01.2011, 12:13
Post kann gelöscht werden...
tajt
08.01.2011, 14:17
Moin,
habe im Plesk 10 paar Domains angelegt, die von inwx per MX und einen A record auf die Server IP leiten.
Allerdings bleiben die Mails verschollen, gestern Abend kamen sie noch an die Absenderadresse zurück, heute weder das, noch kommen sie an.
Wenn ich hier lokal die Domain anpinge, kommen die IPs von inwx.de raus, stimmt ja auch.
Die Einträge bei inwx sehen wie folgt aus:
MX mail.*.me 10
A 87.106.*.*
Hat irgendjemand eine Vermutung, wieso das einfach nicht klappen will?
EDIT:
2 von meinen 3-4 Testmails kamen nun doch wieder zurück:
host mail.*.me[84.16.249.84] said: 554 5.7.1 <*.me>:
Relay access denied (in reply to RCPT TO command)
habe im Plesk 10 paar Domains angelegt, die von inwx per MX und einen A record auf die Server IP leiten.
Allerdings bleiben die Mails verschollen, gestern Abend kamen sie noch an die Absenderadresse zurück, heute weder das, noch kommen sie an.
Wenn ich hier lokal die Domain anpinge, kommen die IPs von inwx.de raus, stimmt ja auch.
Die Einträge bei inwx sehen wie folgt aus:
MX mail.*.me 10
A 87.106.*.*
Hat irgendjemand eine Vermutung, wieso das einfach nicht klappen will?
EDIT:
2 von meinen 3-4 Testmails kamen nun doch wieder zurück:
host mail.*.me[84.16.249.84] said: 554 5.7.1 <*.me>:
Relay access denied (in reply to RCPT TO command)