20.01.2011, 16:02
20.01.2011, 16:05
Pure Verarsche
Zitat:
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Laut deines Impressum bist du dafür nicht strafbar (soweit ich das jetzt richtig durchgelesen hab)
MFG Sysix
Peter
20.01.2011, 16:09
-
20.01.2011, 16:11
Würde einfach zur Polizei gehen, die wird dann schon die nötigen Schritte einleiten und gegen den Betrug vorgehen, denn dann darf die Polizei in die Logfiles des web.de accounts eingreifen und die IP haben sie dann schonmal, somit auch die Adresse und den Namen des Betrügers.
20.01.2011, 16:20
raz3r schrieb:
Würde einfach zur Polizei gehen, die wird dann schon die nötigen Schritte einleiten und gegen den Betrug vorgehen, denn dann darf die Polizei in die Logfiles des web.de accounts eingreifen und die IP haben sie dann schonmal, somit auch die Adresse und den Namen des Betrügers.
Damit das passiert muss von der Staatsanwaltschaft die Genehmigung vorliegen. Ohne diese darf die Polizei garnix.
Weiterhin würde ich diese Email ignorieren. Abmahnungen von Rechtsanwälten kommen generell per Post und nicht von einer web.de Adresse.
20.01.2011, 16:20
Anwalt mit Web.de? 
Da würde ich mir schon beim 1 Teil keine Sorgen machen!
Es handelt sich um ein Hund in einer Signatur, hammer.
Muss man echt nachdenken ob in meine Signatur die Leerzeichen gemeldet sind Oo

Da würde ich mir schon beim 1 Teil keine Sorgen machen!
Es handelt sich um ein Hund in einer Signatur, hammer.
Muss man echt nachdenken ob in meine Signatur die Leerzeichen gemeldet sind Oo
20.01.2011, 16:20
Rechtsprobleme kommen immer per Post! Hat unser Anwalt gesagt.. (Sponsor)
20.01.2011, 16:36
MaXxXaM schrieb:
Rechtsprobleme kommen immer per Post! Hat unser Anwalt gesagt.. (Sponsor)
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Ist garantiert ein Fake. Ich kenne keine Anwaltskanzlei die Abuse schreiben per mail rausschickt, und schon gar nicht mit ner Web.De eMail Adresse.
20.01.2011, 16:55
Sowas kommt per Post und nicht per Mail, und schon garnicht von Web. Btw, das mit dem Polizei wäre mir zuviel Aufwand, da sich Betrüger auch schützen können. Ignorieren und fertig, außerdem sind Rechtschreibfehler drinne was sicherlich kein Anwalt mit ner WEB.DE Adresse machen würde. (achtung ironie)
Also, ignorieren und keine Sorgen machen.
Also, ignorieren und keine Sorgen machen.
20.01.2011, 17:15
bester text ever xD
finds recht lustig diesen Brief, hat was von glatzii ;D
Würd das der Polizei übergeben, die finden dank web.de schnell die IP raus und machen ne betrugsanzeige, werd ich zukünftig nicht anders handhaben
MfG
finds recht lustig diesen Brief, hat was von glatzii ;D
Würd das der Polizei übergeben, die finden dank web.de schnell die IP raus und machen ne betrugsanzeige, werd ich zukünftig nicht anders handhaben

MfG