Welcher Font?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.765
Bewertung: 9
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
|
09.04.2011 19:18 |
|
|
Beiträge: 276
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
|
09.04.2011 19:23 |
|
|
Beiträge: 1.765
Bewertung: 9
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
|
09.04.2011 19:25 |
|
|
Beiträge: 32
Bewertung: 0
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: Welcher Font?
Schau mal hier nach :
[Link: Registrierung erforderlich]
Da habe ich doch sowas ähnliches
gesehen wenn du etwas
runter scrollst.
Mfg xandi
|
|
09.04.2011 19:52 |
|
|
Beiträge: 205
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Welcher Font?
Hab mal ge "Whatthefontet"^^
Your WhatTheFont results:
There are 5 matches for the image you uploaded.
*
Grid Lined+WEB
from Intellecta Design Grid
Preview Image
*
Butta Bing-Extra Bold
from Buttfaces Butta Bing
Preview Image
*
Bladi Two Cond Comic 4F Bold+WEB
from 4th february Bladi Two 4F
Preview Image
*
Diamante TS-XBold+WEB
from TypeShop Collection TS Diamante
Preview Image
*
Diamante EF Extra Bold
from Elsner+Flake Diamante EF
Preview Image
Ich persönlich denke das"Butta Bing-Extra Bold" am besten passt ist aber definitiv ne andere
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2011 20:41 von Liner.
|
|
09.04.2011 20:40 |
|
|
Beiträge: 168
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Welcher Font?
Hast du nur das Bild davon oder vlt. auch die Page, auf der die Schrift vorkommt ?
|
|
09.04.2011 21:53 |
|
|
Beiträge: 329
Bewertung: 0
Registriert seit: Jan 2010
Status:
offline
|
|
09.04.2011 22:57 |
|
|
Beiträge: 168
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Welcher Font?
Gibt es für sowas auch Programme ? Eine Art Programm, welches die Pixelverläufe und Kurven vergleicht. Ich könnte mir sowas vorstellen, quasi wie ein Bildvergleich von 2 Bildern.
Bei Fahndungen wird sowas eingesetzt oder zB. der Fingerabdruck wird ungefähr nach dem Verfahren verglichen.
Abruf einer Datenbank quasi.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2011 23:08 von Lilou.
|
|
09.04.2011 23:06 |
|
|
Beiträge: 258
Bewertung: 3
Registriert seit: Jan 2011
Status:
offline
|
RE: Welcher Font?
@ Lilou: Deine Idee ist zwar sehr gut, jedoch die Umsetzung ist schwer. Wenn man nicht grad Google heist, und ein dickes Bankkonto hat, kann man sich nich alle Fonts finanzieren. Eine Datenbank, von allen Fonts, ist sehr viel Wert.
Das Prinzip das Dafont benützt (jeder User kann selber Fonts hinzufügen) ist zwar gut, jedoch nicht wirklich für ein Programm geeignet.
grüße.
|
|
09.04.2011 23:16 |
|
|
Beiträge: 168
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Welcher Font?
Ja gut, ich habe nicht gesagt, dass sowas nichts kostet bzw. die nötigen Mittel nicht viel wären. Natürlich bedeutet das erstmal so viele fonts es geht in einer Datenbank einzufügen, d.h. Kosten.
Aber man muss nicht vergessen, dass schon allein mit den Windows und Mac Versionen etliche Fonts erreichbar sind, also die man schon hat bzw. nutzen könnte. Natürlich ist das nur ein kleiner Teil vom ganzen Kuchen.
Ich meinte das auch eher einfach nur, dass sowas schon möglich wäre.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es eine Art Stufenweise Upgrade Programm sein könnte.
(Ich meine damit KEINE Shareware Version)
1.) Free Fonts Sammlung Basis Programm
2.) Mittelstufe Fonts Sammlung Upgrade Programm
3.) Ultimate Fonts Sammlung Upgrade Programm
Quasi was fast alle Hersteller machen, sei es nun zB. Babylon bis hin zu MS.
Ich bin mir sicher, dass es da draußen so etwas schon gibt, nur halt für uns unerreichbar. 
Eine kleine Version bzw. ein Schritt wäre das online Tool, welches Liner oben genannt hat.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2011 23:53 von Lilou.
|
|
09.04.2011 23:30 |
|
|