Apache
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
Apache
Hey Leute, sorry, ich weiß, das ist ca. mein 30. "Helft mir doch bitte" Thema in drei Tagen, aber ich muss mich nochmal an euch wenden...
Früher hatte ich Debian 5.0 auf meinem Server drauf, Confixx 3.3 als Erweiterung dabei. Wenn ich ne Homepage erstellen wollte, hab ich einfach nen neuen WebXX Benutzer angelegt, per Confixx diesem eine Subdomain zugewiesen und dann die Homepage in den WebXX Ordner reingezogen, bäääm da war sie auch schon online.
Jetzt habe ich auf Debian 6.0 mit Confixx 3.3 geupgradet und es ist nicht mehr so einfach...
Gleiche Vorgehensweise, aber...
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Apache/2.2.16 (Debian) Server at blubb.madmatti.de Port 80
In diversen Foren hab ich diverse Problemlösungen gefunden...
1.) html Ordner im WebXX Verzeichnis hat 777er Rechte und wird daher geblockt, hat er aber nicht.
2.) Keine index Datei vorhanden. Hier ists doch etwas komisch. Wenn ich die index.html reinziehe, gibt er mit die Seite "Hier entsteht die Internetseite des Confixx Benutzers WebXX auf der Homepage madmatti.de" oder so ähnlich. Ziehe ich aber eine index.php rein, gibt er mir wieder den internal server error.
LAMP ist alles komplett drauf, alles standardmäßig installiert.
Läuft auf einem Vserver, ich hab also mehr als nur das Webspace, ich kann auch auf den Confixx Ordner etc zugreifen. Meistens hab ich dann nur gelesen
"Kannste nichts dran verändern, wende dich an deinen Anbieter", nun ja, was soll ich nun machen?! Hilfe bitte 
So weit ich weiß ist es ein Problem mit Apache
vserver1986:~# /etc/init.d/apache2 restart
Restarting web server: apache2 ... waiting .
So weit ich aber sagen kann, ist das Ding an. Sonst würde nach meiner Kenntnis auch garnicht die index.html abrufbar sein.
Help! Mfg Madmatti
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
21.04.2011 22:44 |
|
|
Beiträge: 2
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Apache
haste in etc/extra die http.config datei ma angeguckt?
mach im im Shell ps x
und kopier mal die laufenden prozesse.. vll leuft iwas was stört oder so.. mann weiß es ja nid.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2011 22:51 von Shadow.Designs.
|
|
21.04.2011 22:47 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Apache
vserver1986:~# find / | grep http.config
/usr/include/apache2/http_config.h
ist das die gleiche? da muss ich aber ne woche scrollen, bis ich am ende bin. wonach muss ich suchen bzw was willste daraus wissen?
eins hab ich noch im phpmyadmin gefunden, hilft vielleicht...
MySQL
* Server: Localhost via UNIX socket
* Server Version: 5.1.49-3
* Protokoll-Version: 10
* Benutzer: root@localhost
* MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Webserver
* Apache/2.2.16 (Debian)
* MySQL-Client-Version: 5.1.49
* PHP Erweiterung: mysql
phpMyAdmin
* Versionsinformationen: 3.3.9
ps x
1 ? Ss 0:00 init [2]
2 ? S 0:00 [kthreadd]
3 ? S 0:00 [ksoftirqd/0]
4 ? S 0:00 [kworker/0:0]
5 ? S 0:00 [kworker/u:0]
6 ? S 0:00 [migration/0]
7 ? S< 0:00 [khelper]
8 ? S 0:00 [kworker/u:1]
12 ? S 0:00 [xenwatch]
13 ? S 0:00 [xenbus]
105 ? S 0:00 [sync_supers]
107 ? S 0:00 [bdi-default]
108 ? S< 0:00 [kblockd]
117 ? S 0:00 [kworker/0:1]
204 ? S< 0:00 [rpciod]
223 ? S 0:00 [kswapd0]
224 ? S 0:00 [fsnotify_mark]
225 ? S< 0:00 [aio]
232 ? S< 0:00 [nfsiod]
236 ? S< 0:00 [crypto]
789 ? S 0:00 [khvcd]
886 ? S 0:00 [kjournald]
1120 ? S 0:00 [flush-202:1]
1194 ? Sl 0:00 /usr/sbin/rsyslogd -c4
1218 ? Ss 0:00 /usr/sbin/saslauthd -a pam -c -m /var/run/saslauthd -n 5
1220 ? S 0:00 /usr/sbin/saslauthd -a pam -c -m /var/run/saslauthd -n 5
1221 ? S 0:00 /usr/sbin/saslauthd -a pam -c -m /var/run/saslauthd -n 5
1222 ? S 0:00 /usr/sbin/saslauthd -a pam -c -m /var/run/saslauthd -n 5
1223 ? S 0:00 /usr/sbin/saslauthd -a pam -c -m /var/run/saslauthd -n 5
1269 ? Ss 0:00 /usr/sbin/cron
1473 ? S 0:00 /usr/sbin/vsftpd
1486 ? Ss 0:00 /usr/sbin/sshd
1530 ? Ss 0:00 /usr/sbin/dovecot -c /etc/dovecot/dovecot.conf
1532 ? S 0:00 dovecot-auth
1542 ? S 0:00 dovecot-auth -w
1737 ? Ss 0:00 /usr/lib/postfix/master
1754 ? Ss 0:00 /sbin/getty 38400 console
13422 ? Ss 0:00 sshd: root@notty
13424 ? Ss 0:00 /usr/lib/openssh/sftp-server
13425 ? Ss 0:01 sshd: root@notty
13427 ? Ss 0:00 /usr/lib/openssh/sftp-server
15663 ? Ss 0:00 sshd: root@notty
15665 ? Ss 0:00 /usr/lib/openssh/sftp-server
15991 ? Ss 0:02 /usr/sbin/spamd --create-prefs --max-children 5 --helper-home-dir -u nobody -q -d --pidfile=/var/run/spamd.pid
17291 ? Ss 0:00 sshd: root@pts/0
17293 pts/0 Ss 0:00 -bash
17505 pts/0 S 0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe
17617 pts/0 S 0:00 logger -t mysqld -p daemon.error
18018 ? Ss 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
18022 ? S 0:00 /bin/sh -c /root/confixx/pipelog.pl
18024 ? S 0:00 /usr/bin/perl /root/confixx/pipelog.pl
18132 pts/0 R+ 0:00 ps x
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2011 22:53 von Madmatti.
|
|
21.04.2011 22:51 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: Apache
Hast du dir mal überlegt deinen Server zu Kündigen und ein Webhosting Paket zu mieten?
Mal im ernst, du scheinst echt keine Ahnung von Servern zu haben. Das Bedienen einer Administrations Oberfläche ala Plesk, Confixx etc. hat mit dem Verwalten eines Server nichts zu tun. Bedenke auch die Rechtlichen Konsequenzen wenn dein teil gecracked wird.
Nunja, Ferien sei dank...
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
21.04.2011 23:49 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Apache
1.) ich hab keine Ferien
2.) ich hatte bis jetzt damit nie probleme, hab den server länger als ein jahr und da homepages mit 1000+ besuchern drauf gehabt
3.) die letzten male, wo es probleme gab, war es nicht meine schuld, sondern ist software durch einen hardware defekt beschädigt worden.
ich hab bis jetzt nur apache nie wirklich benutzt, hab das ding per apt-get installiert und dann liefs. jetzt hab ich halt nen neues betriebssystem und es klappt nicht.
4.) ich fühle mich doch eigentlich fähig confixx zu benutzen... domainweiterleitungen etc. mach ich damit regelmäßig
und außerdem kann ich kein sponsor sein, wenn ich ein webhosting paket miete, mal darüber nachgedacht? ich brauche die Seite ja für mein teamspeak / gameserver sponsoring (mit dem ich problemlos klarkomme, ich bin kein linux anfänger)
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2011 00:02 von Madmatti.
|
|
22.04.2011 00:00 |
|
|
Beiträge: 67
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
|
22.04.2011 11:17 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
22.04.2011 14:02 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
22.04.2011 20:02 |
|
|