PayPal und der Käuferschutz...
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
PayPal und der Käuferschutz...
Gerade mal etwas im Netz gestöbert und dabei das hier entdeckt: [Link: Registrierung erforderlich]
Das gibt mir doch nen anderen Betrachtungswinkel auf das Thema PayPal, ich persönlich hielt PayPal auch immer für relativ sicher, einzig das Login hat mich etwas gestört weil es doch recht Simple zu knacken wäre. Die fehlende TAN Funktion habe ich eigentlich nie weiter bedacht. Bei meinem Bankkonto nutze ich allerdings nun auch MobileTAN und SmartTAN Plus.
Es gibt natürlich auch den Sicherheitsschlüssel von PayPal, doch kostet der 23€ Bearbeitungsgebühren...
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
01.07.2011 02:37 |
|
|
Beiträge: 289
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: PayPal und der Käuferschutz...
Der Sicherste weg ist wohl immernoch zur Bank...
http://i53.tinypic.com/6giro9.png(!https)
SpamSchutz:Ich Akzeptiere keine Werbung als GGL. da dies selbstverständlich sein sollte
[Link: Registrierung erforderlich]
Ts³-Sponsoring
3DLogo & Intro (Let's play,Game,Vorstellung-Intros) Sponsoring
|
|
01.07.2011 03:24 |
|
|
Beiträge: 583
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
RE: PayPal und der Käuferschutz...
naja ich bezahl nur mit Paypal... aber wenn ich was verkaufe,da will ich dann doch die liebe überweisung von dem Käufer 
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
01.07.2011 03:27 |
|
|
Beiträge: 62
Bewertung: 3
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: PayPal und der Käuferschutz...
@Storage-Base.de
da gebe ich dir völlig recht. Zum anderen werden auch immer laufend Phishing Seiten im Umlauf gebracht, die echt sehr identisch wirken. Aber man kennt sie auch schnell am schlechten Deutsch.
Ich persönlich finde PaySafe Cards am sichersten darüber hinaus bewahrt man hohe Anonymität, wobei die selten akzeptiert werden.
Grüße Tobi
http://myb-web.at/sign.png(!https)
|
|
01.07.2011 06:26 |
|
|