Preisvorstellung - Webspace/Domains
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
Preisvorstellung - Webspace/Domains
Nabend,
da wir mit 1aspace bald ein kommerzielles Angebot auf den Markt bringen, möchte ich euch fragen, was ihr für einen guten Webspace bezahlen würdet.
Darüber hinaus werden wir ein ausführliches Provisionssystem führen, um Kunden locken zu können.
Das ganze wird in Form eines Gutscheinsystems implementiert.
Für jeden geworbenen Kunden gibt es eine angemessene Vergütung von zB. 50Cent-1€. Gewinnt man nun 10 Kunden, so hat man bereits 10€ verdient und kann sich diese entweder auszahlen lassen oder verbucht diese mit seinen Rechnungen, sodass man im Endeffekt sogar Gewinn erzielt.
|
|
24.07.2011 21:52 |
|
|
Beiträge: 629
Bewertung: 44
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
|
24.07.2011 21:54 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Preisvorstellung - Webspace/Domains
Ich dachte auch an ähnliche Preise inklusive Domain.
Eventuell kann man sich das Angebot komplett selber zusammen basteln, damit man auch nur das zahlt was man brauch.
|
|
24.07.2011 21:58 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: Preisvorstellung - Webspace/Domains
@Timoo
Schau dir die Marktlage mal an. Als Webhoster hast du keine Chance, die Frage ist nicht was würdest du Zahlen sondern welchen Anbieter kannst du mit dem Preis bei gleicher Leistung (im Sinne von Features, Support) etc. schlagen?
Der Markt ist, so finde ich, momentan von Sponsoren welche sich Gewerblich etablieren möchten überschwemmt. Eigentlich wollten wir auch mal ein Gewerbe machen, aber bei der aktuellen Marktlage möchte ich keine ca. 1000€ Investieren für ein Seriöses auftreten mit einer UG, es lohnt einfach nicht.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
24.07.2011 21:59 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Preisvorstellung - Webspace/Domains
Klar ist der Markt überschwemmt, jedoch ist das mein Gebiet und auf diesem habe ich Erfolg und Spaß, deshalb möchte ich das was ich momentan erfolgreich mache, auch kommerziell machen.
Um sich von anderen hervorzuheben werden wir wie gesagt das Provisionssystem implementieren und nach dem Prinzip arbeiten, dass User User werben.
Ebenso wird der Preis stimmen.
|
|
24.07.2011 22:04 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: Preisvorstellung - Webspace/Domains
Ein Provisionsmodell stellt auch immer ein gewisses Problem dar. Zumal es sich dabei um Steuerfreie einnahmen handelt müsste jeder der dies macht auch das ganze abführen.
Desweiteren ist so ein Modell relativ uninteressant weil man fürs begleichen seiner Rechnung meist mehrere Kunden akquirieren muss. Dazu kommen eventuelle Lücken, Spam oder sogar Betrug. Das Prinzip selbst bieten außerdem auch viele an, ein Alleinstellungsmerkmal hast du damit jedenfalls nicht.
Abheben mit einem Kommerziellen Bereich kann man sich momentan nicht mehr. Schau mal wie viele hier auf Sponsor Board sind welche ein Gewerbe angemeldet haben, ich stelle natürlich nicht in Frage das du derzeit mit deinem Projekt erfolgreich bist, doch solltest du den Markt wie man es z.B. in einem Businessplan macht exakt studieren und dann auch sachlich Auswerten ob es Sinn macht oder nicht.
Wenn du nun selbst merkst das der Markt überschwemmt ist und du gegen die bestehenden nicht anstinken kannst, frage ich mich, wieso willst du das Riskieren? Es gibt zu viel neue Hoster, eine große Chance hast du da nicht. Das was ich dir damit sagen möchte ist das du dir das nochmal überlegen solltest, du könntest damit schnell gewaltig auf die Schnauze fliegen. Wie aber gesagt, ich möchte nicht bestreiten das du damit erfolgreich bist derweil und es vielleicht auch in Zukunft sein wirst doch sollte man die dinge immer abwägen.
Sieh mein Post bitte als Konstruktive Kritik an 
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
24.07.2011 22:53 |
|
|
Beiträge: 510
Registriert seit: Jan 2011
Status:
offline
|
RE: Preisvorstellung - Webspace/Domains
Nehmt meine Preise, das verkauft sich klasse, ansonsten: Der Markt ist überschwemmt xD 
Guter Beitrag, Storage.
Ich denke auch, dass Webhosting sich kaum lohnt. Rootserver und vRoots sind der neue Trend, mit dem noch Geld gescheffelt werden kann...
Mit freundlichen Grüßen
.pioneers
Die 60. Bewertung! Ich bedanke mich vielmals und hoffe auch weiter TOP Qualität sponsern zu können 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2011 23:03 von .pioneers.
|
|
24.07.2011 23:02 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Preisvorstellung - Webspace/Domains
Danke, dass du dich so rührend kümmerst Storage.
Die Frage ist, wieso sollte ich auf die Schnauze fallen, wenn ich keine Kunden haben sollte?
Ich habe ein Philosophie was das Einnahmen/Ausgaben-Verhältnis betrifft.
Ich bin keiner, der sich 10 der tollsten Rootserver kauft und im Endeffekt drauf sitzen bleibt. Mein bisheriges Hosting habe ich mit einem kleinen Server angefangen, und nach Bedarf erweitert. Sogar kann ich sagen, dass die Serverkosten sich selber decken, was eigentlich bei sogut wie keinem Freehoster in diesem Stil der Fall ist.
Dies sichert gleichzeitig langfristig den Erhalt eines Projektes.
Darüber hinaus werde ich nichts anderes machen als ich es momentan tue und die letzten 3 Jahre getan habe.
Lediglich ein zweiter Server wird für den Anfang dazubestellt, was aber keine enormen Kosten sind.
Einmalige Kosten wie Gewerbeschein, SSL-Zertifikat, Webseite etc. werden zwar noch kommen, bzw. sind schon getragen, doch die können auch ohne Gewerbe erfolgen.
Nur weil ich mich nun Kleinunternehmer nennen, und Artikel per Rechnung verkaufen darf, muss ich noch lange keine Superkosten bezahlen und/oder gefährde meine Existenz. Sollte ich wirklich keine Kunden haben, wird der Server entweder für Freespace benutzt oder abgeschaltet - ganz einfach.
Klar gibt es Ref-Systeme oö. überall und ist es nichts besonderes, doch wer zu klein ist um in den ersten Einträgen bei Google aufzutauchen, muss Mittel ergreifen, welche den User direkt ansprechen und per Mundpropagande agiert.
Darüber hinaus ist dies auch nur ein Teilbereich unserer Dienstleistungen.
Programmierung, Designen, Verwalten von Internetauftritten etc. gibt es da auch noch.
Trozdem danke für deine Kritik und wenn du wirklich Angst um mich hast, dann kannst du ja fleißig spenden 
LG
|
|
25.07.2011 00:12 |
|
|