Kleingewerbe dennoch Angestellter?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 583
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
Kleingewerbe dennoch Angestellter?
Hallo
und zwar geht es darum dass ich evt ein Kleingewerbe anmelden möchte dennoch Angestellter bin.
Meine Fragen sind, wie schaut es erstmal mit der Steuer (Einkommsteuer) aus? Muss ich alles zusammen zählen?
Dazu die ganzen Versicherung (Krankenversicherung ect), bleibt die über mein Arbeitgeber bestehen?
Wie hoch sind die Kosten für so eine Kleingewerbeunternehm Anmeldung?
Was muss ich dazu noch beachten?
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen,da ja auch Sponsoren im gewerblichen Umfeld argieren.
Wäre echt dankbar wenn man uns da weiterhelfen könnte^^
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
06.11.2011 02:44 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
Die Anmeldung kostete bei mir 30€.
Versicherungstechnisch kann ich da nichts sagen, denke aber, dass das kein Problem darstellt.
Frage lieber mal deinen Arbeitgeber.
Grüße
|
|
06.11.2011 03:09 |
|
|
Beiträge: 64
Bewertung: 4
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
Dein gehalt wird voll mit angerechnet als einkommen, zur Versicherung kann ich nichts sagen bin Privatversichert
|
|
06.11.2011 08:19 |
|
|
Beiträge: 175
Registriert seit: Sep 2011
Status:
Abwesend
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
|
|
06.11.2011 08:43 |
|
|
Beiträge: 70
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
Es heißt Standard und nicht Standart!
|
|
06.11.2011 12:40 |
|
|
Beiträge: 446
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2010
Status:
offline
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
Du benötigst in den meisten Fällen eine Erlaubnis von deinem Arbeitgeber, sonst kann das ein Kündigungsgrund sein.
Des Weiteren sollte sich bei der Krankenkasse auch nichts ändern, sofern es sich um ein Nebengewerbe (maximal 400€/Monat Gewinn) handelt.
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
|
|
06.11.2011 17:12 |
|
|
Beiträge: 583
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
Dankeschön^^
400€ gesamtes Gewinn oder was ich davon noch habe?
Da ich ja wenn auch Angestellte habe die dann auszahlen muss^^
Die Erlaubnis vom Arbeitgeberin hab ich, da die Arbeitgeberin meine Mutter ist...^^
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
06.11.2011 17:16 |
|
|
Beiträge: 446
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2010
Status:
offline
|
RE: Kleingewerbe dennoch Angestellter?
400€ Gewinn, nicht Umsatz.
An deiner Stelle würde ich niemanden einstellen, der Verwaltungsaufwand, etc. ist viel zu hoch. Würde dir empfehlen, dass deine "Angestellte" selbst ein Kleingewerbe anmelden und sie dir dann immer eine Rechnung schreiben. Das kannst du dann ganz normal als Ausgaben verbuchen.
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2011 17:36 von keving.
|
|
06.11.2011 17:34 |
|
|