Teklab
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
Teklab
Tag,
Ich hatte mir eine Teklab lizenz bestellt inklusive Hosting. Die Installation lief problemlos zumindest war alles grün. Als ich den Webinterface hinzufügen wollte standt die ganze Zeit dort Server nicht erreichbar. Ich habe mich an den Support gewendet aber der war damit anscheind überfordert, verlangte nach SSH Root Login dem ich aber nicht nachkommen wollte wegen der Daten... auf dem Server. Deshalb suche ich jemand hier der mir Helfen könnte per Teamviewer und somit zugriff per Putty bekommt.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
02.12.2011 13:53 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Teklab
Hallo Neo,
ich werde aus deinem Beitrag nicht ganz schlau. Du hast also Teklab erfolgreich installiert und kannst es nicht aufrufen? Oder ist es, dass Teklab nur deine Gameserver bzw. Voiceserver o.Ä. nicht finden kann?
Habe mit Tek noch nie gearbeitet, kann aber gerne mal vorbei gucken, wenn du das willst.
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
02.12.2011 15:04 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Teklab
Das Hosting läuft via Teklab, die Installation lief problemlos.
Nur steht im Webinterface der Server wäre Offline...
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
02.12.2011 15:24 |
|
|
Beiträge: 70
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: Teklab
Wie verbindest du Webinterface und Server? Per SSH Keys und User?
Ist der Rootserver denn für die Verwendung mit Teklab vorbereitet?
Es heißt Standard und nicht Standart!
|
|
02.12.2011 15:33 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Teklab
Hehe, ich habe ihn so ziemlich das Gleiche gefragt. Er hat es per Root installiert und das lief problemlos, SSH Port angegeben usw., sollte daher funktionieren. Ich tippe einfach darauf, dass irgendwo ein Fehler in den Verbindungsdaten ist, sodass der Benutzer nicht auf die nötigen Daten zugreifen kann oder Schreibrechte usw. fehlen.
Mit welchen User läuft das Interface denn jetzt? Wenn es mit etwas anderem als Root läuft, du es aber per Root installiert hast, wird er die Daten nicht verändern können.
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
02.12.2011 15:37 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Teklab
@DeHoster.de per SSH keys ja da ich gelesen habe es sollte sicherer sein.
@Madmatti Ich habe mich in die Dokus von Teklab noch nicht eingearbeitet, es müsste als user-webi laufen.
edit:
Habe es selbst gefixt, /close.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2011 16:17 von Neo.
|
|
02.12.2011 15:52 |
|
|
Beiträge: 202
Bewertung: 2
Registriert seit: Sep 2007
Status:
offline
|
RE: Teklab
Du könntest den Leuten hier ja sagen, woran es lag. Dafür ist ein Forum da.
Alexander Grüßung
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
02.12.2011 16:24 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Teklab
Ich hatte an der sshd_config bei Authorized_keys noch was auf default zurück stellen müssen dann ging es.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
02.12.2011 16:25 |
|
|