Heimnetzwerk
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
Heimnetzwerk
Liebe User,
nehmen wir mal an ich habe einen Laptop und einen Rechner.
Ich möchte mit dem Rechner sehen was sich im Screen des Laptops befindet..
Beide PCs sind in einem Heimnetzwerk eingeloggt..
Kann man das über Remotecontrol oder anderer Variante machen??
Nur mal eine Frage 
Ich hoffe jemand kann mir helfen..
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2011 14:08 von nobody.
|
|
10.12.2011 14:08 |
|
|
Beiträge: 856
Bewertung: 34
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: Heimnetzwerk
Ja, remote ist eine Lösung. Es gibt viele möglichkeiten wie ein Locales VPN Network und vieles mehr
---------------------
Mit freundlichen Grüßen
Robert Bremer
|
|
10.12.2011 14:09 |
|
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Heimnetzwerk
Ja, ich habe da keine Erfahrungen 
Kannst du mir evtl. helfen wie ich es mit dem Remote machen kann.
Welche anderen Methoden gibt es denn genau?
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
|
|
10.12.2011 14:14 |
|
|
Beiträge: 856
Bewertung: 34
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: Heimnetzwerk
Schau mal in Google, vpn usw.
---------------------
Mit freundlichen Grüßen
Robert Bremer
|
|
10.12.2011 14:40 |
|
|
Beiträge: 1.631
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
|
10.12.2011 14:42 |
|
|
Beiträge: 175
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Heimnetzwerk
Welches Betriebssystem ist den auf den Rechnern drauf?
Sollte es Win7 oder Win Vista sein einfach bei Start "Remote" suchen dann kommt da Remotedesktopverbindung.
Das öffnen, dann die IP von deinem Rechner eingeben, auf welchen du zugreifen willst und dann siehst du den Desktop des PCs 
Oder willst du das so haben, das du siehst was der andere auf seinem PC macht? Bei der Variante wird der User auf dem PC auf welchen du zugreifen willst ausgeloggt.
Besucht uns unter: [Link: Registrierung erforderlich]
Wir sind noch auf Member suche!!
Kontakt:
ICQ: 599-119-809
Steam: Endgegner120993
|
|
10.12.2011 14:45 |
|
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Heimnetzwerk
Ja, sozusagen wie Teamviewer nur das ich es bei jedem Bootvorgang des Rechners und des Laptops starten kann.
Remoteverbindung muss irgendwie zugestimmt werden und mit der IP funktioniert das nicht 
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
|
|
10.12.2011 15:06 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
10.12.2011 15:14 |
|
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Heimnetzwerk
Nein ich wollte aufjedenfall nicht zum illegalen Tocuh tendieren.. Auf keinen Fall!
Aber ich muss das wohl mit Teamviewer machen..
Kann man eigentlich bei Teamviewer einstellen das bei jedem Bootvorgang die Fernsteuerung beginnt oder geht das nicht?
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
|
|
10.12.2011 15:56 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
10.12.2011 15:58 |
|
|