Neue Vorschriften für Shopbetreiber
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 309
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
Neue Vorschriften für Shopbetreiber
Bundestag beschließt Button-Lösung (Foto: fotolia.com/krimar)
Der Deutsche Bundestag hat am Freitagvormittag dem "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr" zugestimmt. Dadurch kommen auf Shopbetreiber in den kommenden Monaten ein paar Änderungen zu.
Das Änderungsgesetz muss noch vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden, bevor es im Bundesgesetzblatt verkündet wird. Danach haben Shopbetreiber drei Monate Zeit, ihren Onlineshop an die neuen gesetzlichen Bestimmungen anzupassen.
Die in dem Gesetz enthaltene sogenannte Button-Lösung sieht vor, dass Shopbetreiber den Bestellabschluss so gestalten müssen, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Die Beschriftung "Bestellung absenden" genügt demnach nicht mehr, um einen rechtskräftigen Vertrag zu schließen. Stattdessen muss der Bestell-Button eine eindeutige Bezeichnung tragen, wie zum Beispiel "zahlungspflichtig bestellen".
Außerdem muss der Käufer vor dem Abschluss des Kaufvertrages über die Kosten von Produkten, Lieferkosten und gegebenenfalls Mindestlaufzeiten informiert werden. Diese Informationen müssen klar, verständlich und deutlich hervorgehoben werden. Wer nach Ablauf der Drei-Monatsfrist gegen die neuen Vorgaben verstößt, schließt keine rechtskräftigen Verträge und kann zudem von Wettbewerbern abgemahnt werden.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
03.03.2012 13:14 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Neue Vorschriften für Shopbetreiber
Nur für Shopbetreiber oder für alle andere Arten von kostenpflichtigen Verträge im Internet auch?
|
|
03.03.2012 15:19 |
|
|
Beiträge: 309
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: Neue Vorschriften für Shopbetreiber
für jeden der was im Internet verkauft würde ich mal sagen
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
03.03.2012 15:27 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
03.03.2012 15:28 |
|
|
Beiträge: 309
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
03.03.2012 15:30 |
|
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Neue Vorschriften für Shopbetreiber
Das ist ja ziemlich interessant 
Aber warum ist dies die einzigste Quelle die ich zu diesem Thema finden kann?
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2012 15:51 von nobody.
|
|
03.03.2012 15:50 |
|
|
Beiträge: 309
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
03.03.2012 15:55 |
|
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Neue Vorschriften für Shopbetreiber
Keine ahnung warscheinlich weils erst von gestern ist
Aber ich kann diese Entscheidung durchaus verstehen, denn es gab glaube ich in der Vergangenheit mehrere Probleme damit, dass man nicht genug aufgeklärt worden ist und man ohne jegliche Zahlbuttons bezahlen musste, obwohl es kostenlos oder auch kommerziell war.
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
|
|
03.03.2012 15:57 |
|
|
Beiträge: 503
Registriert seit: Aug 2009
Status:
offline
|
RE: Neue Vorschriften für Shopbetreiber
|
|
03.03.2012 16:54 |
|
|