Das „Hobby“ Feuerwehr ist bekanntermaßen eine eher ungewöhnliche Art, seine Freizeit zu verbringen. Ein Hobby, das viel persönliches Engagement und Einsatz, Eigenverantwortung, Pflichtbewusstsein und Zeit erfordert.
Die vielen verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben, die die Feuerwehr mittlerweile übernimmt, sind oftmals nicht mehr nebenbei zu bewältigen und aufgrund der vielen Termine, Einsätze, übernommener Ämter und der 24-stündigen Einsatzbereitschaft oftmals nur schwer mit dem Privatleben zu vereinbaren. Die Bereitschaft, sich als aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren und Dienst am Nächsten zu leisten, nimmt leider bundesweit seit einiger Zeit kontinuierlich ab. Zu hoch ist die tägliche Belastung im Berufsleben, um seine spärliche Freizeit noch über Maß der ehrenamtlichen Tätigkeit innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr hinzugeben.
Da ich persönlich dies als eine sehr gute Vorstellung und Darstellung der Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehren empfinde, möchte ich dieses Projekt mal keinem vorenthalten. Freiwillige Feuerwehren gibt es in fast jedem Ort, da gibt es also keine Ausrede
Ich persönlich bin seit ~2005 (damals noch Jugendfeuerwehr) dabei und seit ende 2009 bei den Aktiven. Bisher habe ich 3 Lehrgänge (Grund, Funk und Atemschutz) machen dürfen und wurde dafür bereits zwei mal befördert (derweil Oberfeuerwehrmann). Ich kann mir auch nicht mehr vorstellen ohne die Feuerwehr zu sein, denn man nimmt eine wichtige Funktion innerhalb seiner Gemeinde ein. Bei uns leben ca. 1000 Menschen, davon sind jedoch nur etwa 35 Personen bei den Aktiven, jedoch unterstützen uns ca. 200 Bewohner durch die Mitgliedschaft im Förderverein.
Soviel von und zu mir - JETZT bist Du dran!
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
Willkommen auf SB! Sie benötigen ein Sponsoring? 1. Anmelden 2. Sponsoring-Anfrage erstellen 3. Nachrichten von Sponsoren erhalten Kostenlos!Jetzt registrieren