www.php-friends.de down?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 582
Bewertung: 3
Registriert seit: Oct 2011
Status:
offline
|
|
30.03.2012 14:08 |
|
|
Beiträge: 308
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
Ihre SSD Festplatte ist gekrascht. Wird ne Zeit dauern bis Sie wieder online sind.
Clubbeats.at ein ganz normales Radio mit netten DJs und guter Musik =)
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
30.03.2012 14:22 |
|
|
Beiträge: 1.726
Bewertung: 89
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
Das ist leider der Nachteil bei den SSD Festplatten, sie sind ( noch ) nicht für den Serverbetrieb Ausgelegt.
|
|
30.03.2012 14:59 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
Wozu gibt es denn sowas wie ein RAID?!
Also ein Festplatten-Raid gehört heute aber schon längst zum Standard, den man auch verwenden sollte.
|
|
30.03.2012 15:18 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
SSD sind je nach Server dafür ausgelegt, ist halt immer eine frage des Anwendungsgebiet. Das Problem bei SSD Platten ist die Tatsache das ein Flashspeicher mit einer bestimmten Anzahl an Schreibzyklen zum Einsatz kommt.
Einen Webserver würde ich nun ehr weniger damit ausstatten wollen, nicht zuletzt auch wegen der geringen Speicherkapazität. Ein Webserver hat im Normalfall den Apache, ein FTP, ein MySQL und ein Mail Server am laufen. Der Apache schreibt oftmals in mehrere eigene Logs und dazu, je nach dem in Systemlogs, der FTP Server hat auch oftmals 2 - 3 Logs, der MySQL Server schreibt seine Daten natürlich auch auf die Festplatte, der Mail Server hat ebenfalls 2 - 5 Logs. Nun ist das Problem bei Flashspeichern das der komplette Block neu geschrieben werden muss, das Byte kann so nicht geändert werden, das verkürzt je nach Häufigkeit die Lebensdauer enorm.
//EDIT:
@Timoo
Ein RAID mit SSD Festplatten ist glaube derweil nicht möglich.
//EDIT #2:
War wohl doch nur der TRIM Befehl der dann wegfällt, meinte vor längerem mal irgendwas gelesen zu haben das es so nicht möglich sei.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2012 15:23 von Storage-Base.de.
|
|
30.03.2012 15:20 |
|
|
Beiträge: 13
Bewertung: 0
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
@Big Hosting:
Woher weißt du das? Haben sie dir eine Mail geschrieben?
Mir nicht...
|
|
30.03.2012 15:21 |
|
|
Beiträge: 308
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
Clubbeats.at ein ganz normales Radio mit netten DJs und guter Musik =)
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
30.03.2012 15:23 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
30.03.2012 15:25 |
|
|
Beiträge: 1.726
Bewertung: 89
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
@ Storage-Base.de :
SSD sind je nach Server dafür ausgelegt, ist halt immer eine frage des Anwendungsgebiet. Das Problem bei SSD Platten ist die Tatsache das ein Flashspeicher mit einer bestimmten Anzahl an Schreibzyklen zum Einsatz kommt.
Ich habe es so Gedacht, du Geschrieben Danke
|
|
30.03.2012 15:35 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: www.php-friends.de down?
Auf zwei Aussagen, welch eich kurz drauf eingehe
Das ist leider der Nachteil bei den SSD Festplatten, sie sind ( noch ) nicht für den Serverbetrieb Ausgelegt.
Diese Aussage ist so nicht richtig. Ich würde halt nicht PC Hardware in ein Server verbauen... Oder wieso denkst Du das eine SSD für ein Server weit über 1000 Euro kostet 
@Timoo
Ein RAID mit SSD Festplatten ist glaube derweil nicht möglich.
Dies ist im privaten, wie auch im Serverumfeld ohne Probleme Möglich. Benutze selber 2x SSD 120GB im Raid 0
Im Serverumfeld nehme ich aber dann aber 2 Disk in ein Raid 1 oder 4 Disk in ein Raid 10.. Dies habe ich vor allem im Einsatz bei SQL DBs..
Webseite läuft nun wieder....
Wenn "Server" eine Religion ist, haben wir die passende Kathedrale dazu!
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich]
Mehr infos unter [Link: Registrierung erforderlich] oder [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2012 16:00 von Alex.
|
|
30.03.2012 15:40 |
|
|