Mmh, das würde eigentlich schon alles vorab in die Geschäftsplanung gehören.
Die Frage ist, ob Du eine Kostendeckung willst um Dein Hobby "Webserver" zu finazieren, oder ob Du Gewinnerzielungs absichten hast.
Um einen Preis zu evaluieren, musst Du zuerst einmal Deine Ausgaben wissen. Zu den Ausgaben gehören zum Beispiel folgendes:
- Monatliche Root Server Preis. (~100Euro)
- Monatliche Aufwendungen Deinerseits für Serverpflege in Stunden (multiplizieren mit Stundenlohn) (100Euro)
- Monatliche Lizenzkosten (20Euro)
- Monatliche Backupkosten (10Euro)
- Monatliche Sonstige Kosten.
In meinem Rechnungsbeispiel wäre dies um die 230 Euro Monatlich
Nun wie weiter ? Auf was berechnen mir ? CPU ? auf Ram ? oder doch nur auf Harddisk.
Letzteres ist natürlich durchaus einfacher und würde für eine Mischrechnung meistens reichen.
Wenn Dein Server zum Beispiel ein QuadCore mit 2.5Ghz, 16GB Ram und 1TB Festplattenplatz, von welchem Du vielleicht nur etwa 850GB vergeben kannst, wegen OS etc.
Wäre die Rechnung 230Euro/ 850GB = 0.27Euro pro GB und Monat.
Rechnen wir noch weiter würde man daruas schliessen können, dass es Einheiten gibt:
Für 0.27Euro Monatlich sind inbegriffen:
1GB Speicherplatz
11Mhz
18MB Ram
Nun kannst Du beginnen Abos zu schnürren.
Zum Beispiel ein 10GB Abo mit Domain.
Dann rechnest Du 10x die Einheit, was Dich dann 2.70Euro kostet und rechnest noch die EInkaufspreise monatlich runter für eine Domain und hast Dein Schlusspreis...
Nun weisst Du etwa, was ein "Hosting Abo" Dich im Monat kostet - Als letztes kannst Du nun noch Deine Marché dazu reichnen, was Du verdienen willst.
Was nicht einkalkuliert ist in diese Berechnung ist der Supportaufwand pro User , da würde sich eine Querrechnung wohl empfehlen.
Dies ist nur ein Beispiel. Ich hoffe es hilft Dir weiter.