CMS Systeme
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.765
Bewertung: 9
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
CMS Systeme
Hallo,
da ich derzeit meine Angebots Pallete erstelle, suche ich natürlich für die Kunden in passendes CMS (Content management System). Dies sollte jetzt nicht Clan oder Host Spezifisch sein, sondern eher neutral, aber auch kein Blog. Eher für den business bereich.
Sollte standart dinge können wie zb. News, archive, Gallery, impressum, kontakt usw.
Habt Ihr vorschläge bzw. kennt ihr gute CMS die für sowas geeignet sind?
Derzeit beschäftige ich mit dem Contao CMS, und schaue wie sich das anpassen lässt. Eigentlich recht schöne sache.
Wordpress, Joomla, Typo, cms2day braucht ihr nicht nennen. Sind mir bekannt.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

[Link: Registrierung erforderlich] - Follow us on [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2012 20:01 von Tobias.
|
|
20.07.2012 19:59 |
|
|
Beiträge: 41
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: CMS Systeme
IV-CMS, ist ein sehr gutes system. (;
|
|
20.07.2012 20:06 |
|
|
Beiträge: 446
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2010
Status:
offline
|
RE: CMS Systeme
Und wieso möchtest du nicht auf die altbewährten zurückgreifen?
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
|
|
20.07.2012 20:15 |
|
|
Beiträge: 155
Bewertung: 38
Registriert seit: Aug 2011
Status:
offline
|
|
20.07.2012 20:15 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: CMS Systeme
IV-Cms ist wirklich nicht schlecht. Vorallem das Boxen-System der Designs macht die Anpassung an das CMS einfach und Schnell. Auch wenn nachträglich Sachen geändert werden sollen, ist es sehr einfach.
Weiterhin wird IV-Cms gut durch Drittentwickler mit Plug-Ins versorgt. Viele dieser Plug-Ins für Fanseiten eines Onlinespiels "Habbo" entwickelt, lassen sich aber auch für andere Zwecke nutzen.
WebsiteBaker ist ein leichtes CMS für kleinere Webseiten. Hatte ich bisher nur wenige Erfahrungen, Designs lassen sich leicht anpassen.
Edit; WHMCS ist kein CMS sondern ein System für Hoster.
|
|
20.07.2012 20:17 |
|
|
Beiträge: 1.765
Bewertung: 9
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
|
20.07.2012 21:27 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: CMS Systeme
Im Quellcode bleibt der Hinweis. Und im Backend. Im Frontend, der Webseite also darf er entfernt werden!
Wobei auch im BackEnd dürften eig. entfernt werden, aber das ist ja net schlimm. 
|
|
20.07.2012 21:28 |
|
|
Beiträge: 101
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: CMS Systeme
Ich schlag mal das das CMS/Framework "ModX" vor.
|
|
20.07.2012 21:35 |
|
|
Beiträge: 487
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
|
20.07.2012 22:40 |
|
|
Beiträge: 236
Bewertung: 6
Registriert seit: Oct 2011
Status:
online
|
RE: CMS Systeme
Wenn es die Technik zu lässt kannst du dir auch mal DotNetNuke.com CE anschauen.
Meiner Meinung nach auch ein sehr schönes Ding. Setzt aber eine .NET Umgebung voraus.
"I tell computers to do things. Sometimes they listen."
Chris Kragt | kragt itservices | Informatikkaufmann
Web: [Link: Registrierung erforderlich] | Mail: mail [at] kragt.io
|
|
20.07.2012 23:32 |
|
|