Öffentlicher Teklab Imageserver
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
Öffentlicher Teklab Imageserver
Hey,
Kennt wer ein guten Öffentlichen Teklab Imageserver der täglich gepacht wird? Der von Teklab taugt ja leide nichts.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
31.08.2012 11:27 |
|
|
Beiträge: 334
Bewertung: 3
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
Um welche Spiele gehts denn? Kann man sich für die Steamspiele ganz schnell selber schreiben.
|
|
31.08.2012 11:34 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
Inwiefern selber schreiben meinst du nicht selbst erstellen?
Allerdings ist das auch die frage ob sich das für 8 Gameserver lohnt.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 11:40 von Neo.
|
|
31.08.2012 11:37 |
|
|
Beiträge: 334
Bewertung: 3
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
sry, hab mich da etwas verlesen. Ne ich meine ein script, dass dir die Images täglich prüft und ggfs neue erstellt.
|
|
31.08.2012 11:40 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
Ja sicherlich schon, aber es lohnt sich bei unter 10Gameserver nicht deshalb suche ich ja einen.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
31.08.2012 11:40 |
|
|
Beiträge: 334
Bewertung: 3
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
ja bei unter 10 Gameservern lohnt sich auch kein Imageserver der täglich neue Images erstellt.
Da bist du schneller, wenn du die einfach per Hand updatest und für die 2-3 Spiele die du wahrscheinlich anbietest selbst aktuelle Images erstellst.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 11:42 von gentlemon.
|
|
31.08.2012 11:42 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
Nein, das problem ist nicht das pflegen hauptsächlich sondern die Fertigen Images. Das TF2 image is z.B grade unbrauchbar bzw beschädigt d.h du musst trotz Webinterface jeden Server per Putty aufsetzen.
Selbst wenn du es den Support das mehrfach mitteilst ändert sich nichts dran, es wird ja immer gesagt die Images patchen sich selber sieht man ja an CSGO.....
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 11:50 von Neo.
|
|
31.08.2012 11:47 |
|
|
Beiträge: 334
Bewertung: 3
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
dann erstell dir doch ein TF2 Image (aktuell natürlich) und schiebs in deinen Cache, dann installiert er das. Da brauchst du dann auch keinen Imageserver.
|
|
31.08.2012 11:49 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
Du verstehst mich nicht? Der Aufwand für unter 10Gameserver ist zu groß das lohn nicht. Deshalb suche ich einen Öffentlichen Imageserver. Es war mit TF2 nur ein beispiel.....
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 12:01 von Neo.
|
|
31.08.2012 11:59 |
|
|
Beiträge: 334
Bewertung: 3
Registriert seit: Sep 2011
Status:
offline
|
RE: Öffentlicher Teklab Imageserver
Um welche Spiele gehts denn genau?
Immer aktuelle öffentliche Imageserver wird es wohl kaum geben.
Habe selbst einen (täglich geupdated), der ist zwar aktuell aber nicht öffentlich.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2012 12:13 von gentlemon.
|
|
31.08.2012 12:12 |
|
|