VServer was kann man verlangen?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 39
Bewertung: 4
Registriert seit: Nov 2010
Status:
offline
|
VServer was kann man verlangen?
Hi ich hab mal eine kleine Frage was würdet ihr für ein V-Server zahlen mit folgender Config. Das Ganze Läuft auf VMWare als bridged.
Intel® Core™ i7-2600 Quad-Core inkl. Hyper-Threading-Technologie
Arbeitsspeicher 10 GB DDR3 RAM (6GB garantiert)
Festplatten 1 TB SATA 6 Gb/s HDD
Netzwerkkarte 1 GBit OnBoardmit 100 MBit-Anbindung
TrafficUnlimited
Netzwerk-Verfügbarkeit mind. 99 %
weil ich weiß echt nicht was man so verlangen könnte danke schon mal im vor raus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2012 17:23 von Shaft.
|
|
03.09.2012 22:31 |
|
|
Beiträge: 287
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: VServer was kann man verlangen?
On the 8th day, god created Linux.
|
|
03.09.2012 22:42 |
|
|
Beiträge: 747
Bewertung: 25
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
RE: VServer was kann man verlangen?
Ich würde 40€ verlangen ohne Einrichtungsgebühr 
MfG
Kontakt:
-TS3: ts3.nrg-esport.de
-Homepage: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
03.09.2012 23:07 |
|
|
Beiträge: 1.134
Bewertung: 71
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: VServer was kann man verlangen?
Naja ich denke wegen des Großen Speichers könnte man auch 50 verlangen.
Mit freundlichen Grüßen,
Luca Postiglione
<[Link: Registrierung erforderlich]> "wordpress is an unauthenticated remote shell that, as a useful side feature, also contains a blog"
|
|
04.09.2012 07:36 |
|
|