Abfrage aus mehreren Datenbanken
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.046
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Abwesend
|
Abfrage aus mehreren Datenbanken
Hallo Leute,
ich habe da mal ne Frage:
Wie kann ich einen Wert x aus mehreren Datenbanken, auf einem Server, auslesen ?
Die Datenbanken sind fortlaufend Nummeriert (Datenbank_1,Datenbank_2 und so weiter)
Die Ausgabe sollte dann der Größe nach sortiert Absteigend sein ?
Ich bin, was Datenbanken angeht eher der Noob ^^
Gruß Plat
http://www.sponsor-board.de/images/english/postbit_thx.png(!https) nicht vergessen !!!
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir den Quellcode nicht !
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
|
|
30.09.2012 15:05 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Gibt doch x Möglichkeiten.
Die erste Frage die sich stellt ist, stellt die Programmiersprache ne Funktion dafür bereit?
Und wenn nicht baut man sich nen Workaround.
Ausgehend von PHP würde ich die erste Datenbank öffnen, auslesen und wieder schließen.
Anschließend ebenso mit den nächsten machen...
Und wenn sie auch noch fortlaufend nummeriert sind, kannst du das Ganze mit ner Schleife machen.
|
|
30.09.2012 15:09 |
|
|
Beiträge: 1.046
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Hört sich Gut an ^^ Und wie schaut die Umsetzung aus 
Gruß Plat
http://www.sponsor-board.de/images/english/postbit_thx.png(!https) nicht vergessen !!!
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir den Quellcode nicht !
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
|
|
30.09.2012 15:13 |
|
|
Beiträge: 446
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2010
Status:
offline
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Ich persönlich würde mir in diesem Fall eher eine kleine Klasse für die Datenbank Verbindung schreiben.
Ansonsten kannst du es auch einfach so lösen, die Verbindung musst du nicht jedes mal öffnen und schließen.
mysql_connect('localhost', 'mysql_user', 'mysql_password');
$db1 = mysql_select_db('db1'); $db2 = mysql_select_db('db2');
$query1 = mysql_query('SELECT * FROM table', $db1); $query2 = mysql_query('SELECT * FROM table', $db2);
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2012 15:26 von keving.
|
|
30.09.2012 15:25 |
|
|
Beiträge: 1.046
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Ich glaube die Abfrage wird dann ein wenig länger dauern, ich sage mal es sind ca. 100 Datenbanken, von denen ich jeweils einen Wert, der Größe nach sortiert bekommen möchte
http://www.sponsor-board.de/images/english/postbit_thx.png(!https) nicht vergessen !!!
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir den Quellcode nicht !
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
|
|
30.09.2012 15:37 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Den Sinn dabei muss man nicht verstehen, aber gut^^
Ich würde quasi so vorgehen:
for ($i=0;$i>=$anzahldb;$i++){
mysql_select_db($dbname.$i);
$sql = mysql_query("SELECT xy FROM table")
//Dann die Abfrage entgegen nehmen
mysql_close($dbname.$i); //Und die Db irgendwie wieder schließen
}
Ist nur ein ganz grober Ansatz und natürlich nicht vollständig oder getestet.
|
|
30.09.2012 16:53 |
|
|
Beiträge: 1.046
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Könnte mir das vielleicht jemand soweit fertig stellen ? Änderungen bekomme ich bestimmt auch hin
Wäre Dankbar 
http://www.sponsor-board.de/images/english/postbit_thx.png(!https) nicht vergessen !!!
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir den Quellcode nicht !
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
|
|
30.09.2012 17:59 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
30.09.2012 18:00 |
|
|
Beiträge: 1.046
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
Am besten die komplette Abfrage ^^
http://www.sponsor-board.de/images/english/postbit_thx.png(!https) nicht vergessen !!!
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir den Quellcode nicht !
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
|
|
30.09.2012 20:52 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Abfrage aus mehreren Datenbanken
etwas faul, nicht 
alles was du brauchst, steht hier schließlich im Thema
einfach mit ner Schleife die Datenbanken auswählen und Wert abrufen, diese dann in nen Array schreiben oder halt in ner Variable addieren, wie auch immer du diese brauchst 
wie schnell das ganze ist, kann ich nicht sagen
Portfolio: [Link: Registrierung erforderlich]
Projekte
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
30.09.2012 21:02 |
|
|